idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2004 13:56

Kompetenznetz Maligne Lymphome: Sprecherwechsel

Antje Schütt KML | Information & Kommunikation
Kompetenznetz Maligne Lymphome

    Diehl gibt Staffelstab an Hallek weiter

    Fünf Jahre nach Gründung des Kompetenznetzes Maligne Lymphome (KML) übernimmt Professor Dr. Michael Hallek die Rolle des Netzwerksprechers von Professor Dr. Volker Diehl. Diehl gibt das Amt auf eigenen Wunsch weiter, da er derzeit alle Kraft für den Aufbau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg benötigt.

    "Mir ist es sehr wichtig, die Kontinuität des Kompetenznetzes zu wahren und es in diesem Sinne auf die zukünftigen Herausforderungen auszurichten", betonte Professor Dr. Michael Hallek, der auch als Direktor der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln Diehls Nachfolger ist, heute bei der Auftaktpressekonferenz des 6. Internationalen Hodgkin-Symposiums in Köln.

    Professor Hallek leitet seit 1996 die Deutsche CLL-Studiengruppe (DCLLSG), deren Gründer er auch ist. Gemeinsam mit den anderen großen deutschen Lymphom-Studiengruppen bildet die DCLLSG die Basis des Kompetenznetzes. Oberstes Ziel des KML wird auch weiterhin die bestmögliche Behandlung und Versorgung für alle Lymphom-Patienten in Deutschland durch Vernetzung von Forschung und Versorgung sein. Die KML-Website www.lymphome.de hat sich mittlerweile für Ärzte und Patienten zum führenden Informationsportal zum Thema maligne Lymphome entwickelt.

    Als neuer Sprecher wird sich Hallek in den kommenden Monaten besonders um folgende Aspekte kümmern:
    1. Öffnung des KML für weitere Lymphom-Studiengruppen (z.B. ZNS-Lymphome, HIV-assoziierte Lymphome, multiples Myelom).
    2. Schaffung einer Organisation für professionelles Studienmanagement (Dokumentation, Monitoring) für alle Lymphom-Studiengruppen.
    3. Schaffung neuer, Europa-weiter Netze auf dem Gebiet der Lymphomforschung.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Michael Hallek
    Klinik I für Innere Medizin
    Klinikum der Universität zu Köln
    Kerpener Straße 62, 50937 Köln
    Tel.: +49 (0)221 478 4400
    Fax: +49(0)221 478-5455
    E-Mail: michael.hallek@uni-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.lymphome.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).