idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2025 10:26

Abschlusskonferenz WärmewendeNordwest in Bremen

Marlon Taddigs Kommunikation
OFFIS - Institut für Informatik

    Am 11. September 2025 lädt das von OFFIS koordinierte Projekt WärmewendeNordwest (WWNW) zur großen Abschlusskonferenz nach Bremen ein. Nach mehreren Jahren intensiver Zusammenarbeit im Konsortium ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen – und gemeinsam den Blick nach vorn zu richten.

    Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnet die Hochschule Bremen, Campus Neustadt, ihre Türen für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Forschung, Kommunen und Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse des Projekts – verbunden mit der Frage, wie diese auch über das Projektende hinaus genutzt, weiterentwickelt oder in neue Vorhaben überführt werden können.

    Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Grußwort von Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender des OFFIS. Anschließend begrüßt Moderatorin Anja Floetenmeyer-Woltmann die Gäste und gibt mit ihrer Keynote „Klimakommunikation – Fakten verändern kein Verhalten“ spannende Einblicke in die kommunikativen Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Für Praxisnähe sorgt zudem ein Vortrag von Fabian Hollmann (wesernetz Bremen GmbH) und Werner Hölscher (swb Services GmbH) zur Weiterentwicklung der Wärmeversorgung in Bremen.

    Ein Netzwerkkarussell mit begleitender Posterausstellung lädt dazu ein, Forschungsergebnisse und Demonstratoren kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Ideen mitzunehmen. Abgerundet wird die Konferenz durch eine offene Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Praxis – darunter der Bremer Staatsrat Jan Fries, Philipp Metz (ErdwärmeDich Anergienetze eG), Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße (OFFIS) sowie Lothar Nolte (KEAN).

    Die Abschlusskonferenz verspricht ein abwechslungsreiches Programm, spannende Impulse und reichlich Raum für Vernetzung.


    Contact for scientific information:

    Dipl. Inform. Christine Rosinger, christine.rosinger@offis.de


    More information:

    https://Anmeldung: www.waermewende-nordwest.de/abschlusskonferenz


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Energy, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).