idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2025 10:26

Abschlusskonferenz WärmewendeNordwest in Bremen

Marlon Taddigs Kommunikation
OFFIS - Institut für Informatik

    Am 11. September 2025 lädt das von OFFIS koordinierte Projekt WärmewendeNordwest (WWNW) zur großen Abschlusskonferenz nach Bremen ein. Nach mehreren Jahren intensiver Zusammenarbeit im Konsortium ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen – und gemeinsam den Blick nach vorn zu richten.

    Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnet die Hochschule Bremen, Campus Neustadt, ihre Türen für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Forschung, Kommunen und Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse des Projekts – verbunden mit der Frage, wie diese auch über das Projektende hinaus genutzt, weiterentwickelt oder in neue Vorhaben überführt werden können.

    Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Grußwort von Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender des OFFIS. Anschließend begrüßt Moderatorin Anja Floetenmeyer-Woltmann die Gäste und gibt mit ihrer Keynote „Klimakommunikation – Fakten verändern kein Verhalten“ spannende Einblicke in die kommunikativen Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Für Praxisnähe sorgt zudem ein Vortrag von Fabian Hollmann (wesernetz Bremen GmbH) und Werner Hölscher (swb Services GmbH) zur Weiterentwicklung der Wärmeversorgung in Bremen.

    Ein Netzwerkkarussell mit begleitender Posterausstellung lädt dazu ein, Forschungsergebnisse und Demonstratoren kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Ideen mitzunehmen. Abgerundet wird die Konferenz durch eine offene Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Praxis – darunter der Bremer Staatsrat Jan Fries, Philipp Metz (ErdwärmeDich Anergienetze eG), Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße (OFFIS) sowie Lothar Nolte (KEAN).

    Die Abschlusskonferenz verspricht ein abwechslungsreiches Programm, spannende Impulse und reichlich Raum für Vernetzung.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dipl. Inform. Christine Rosinger, christine.rosinger@offis.de


    Weitere Informationen:

    https://Anmeldung: www.waermewende-nordwest.de/abschlusskonferenz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).