Mit einer Fahrt auf dem Main feierten mehr als 80 Gäste das 10-jährige Bestehen des Weiterbildungsstudiengangs Master of Pharma Business Administration (MBA). Der Pharma MBA wurde 2015 von der Goethe Business School zusammen mit dem House of Pharma & Healthcare, der Goethe-Universität und renommierten Praxisvertretern aus der Pharmaindustrie konzipiert und seitdem ständig weiterentwickelt. Mittlerweile haben mehr als 200 Studierende, überwiegend tätig in verschiedenen Zweigen der Pharmaindustrie und des Gesundheitswesens, den Weiterbildungsstudiengang aufgenommen oder bereits absolviert.
FRANKFURT. Unter dem dramatischen Abendhimmel des 29. August 2025 legte das Personenschiff „J. W. von Goethe“ zu einer dreistündigen Rundfahrt auf dem Main ab. Während das Frankfurter Panorama an den Fenstern des Schiffes vorbeizog, blickten die 80 Gäste an Bord – Studierende, Alumni, Lehrende und Vertreter*innen aus Pharmaindustrie, dem Gesundheitswesen und branchenverbundenen Dienstleistungsunternehmen – zurück auf Anfänge und die Meilensteine des Pharma MBA an der Goethe Business School.
Dr. Christian Jansen, Geschäftsführer der Goethe Business School, sagte: „Der Pharma-MBA ist europaweit das führende MBA-Programm mit einem inhaltlichen Fokus auf die pharmazeutische Industrie. Dass so viele unserer Alumni auch heute noch mit uns eng verbunden sind, macht uns stolz. Und es ist auch Ausdruck ihres Erfolges, sich mithilfe des Pharma-MBA für weitergehende Führungsaufgaben zu qualifizieren. Das Konzept des Masterstudiengangs geht auf: Unsere einzigartige Kombination aus der Vermittlung klassischer Managementkenntnisse und hochaktueller pharmaspezifische Inhalte fördert die Karriere aufstrebender Professionals aus der Pharmaindustrie.“
Das berufsbegleitende Programm beginnt jährlich im Oktober und kann innerhalb von vier Semestern abgeschlossen werden. Absolvent*innen erhalten einen Master of Business Administration (MBA)-Abschluss vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (der von der US-amerikanischen Agentur AACSB akkreditiert ist) sowie vom Fachbereich Chemie, Biochemie und Pharmazie der Goethe-Universität Frankfurt.
Kontakt:
Ulrike Lachmund
Director of Marketing
Goethe Business School gGmbH
Tel.: +49 (0)69 798-33503
marketing@gbs.uni-frankfurt.de
https://www.goethe-business-school.de
https://www.goethe-business-school.de/de/masterprogramme/pharma-mba Der Studiengang Pharma-MBA an der Goethe Business School
https://www.puk.uni-frankfurt.de/75100770/Erster_Jahrgang_des_Pharma_MBA_erfolgr...
https://Pressemitteilung der Goethe-Universität: „Erster Jahrgang des Pharma-MBA erfolgreich gestartet“
Das Jubiläumsschiff: Mehr als 80 Gäste feierten auf dem Personenschiff „J.W. von Goethe“ das 10-jähr ...
Source: Stefan Wildhirt
Copyright: Goethe Business School gGmbH
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Chemistry, Economics / business administration, Medicine
transregional, national
Studies and teaching
German
Das Jubiläumsschiff: Mehr als 80 Gäste feierten auf dem Personenschiff „J.W. von Goethe“ das 10-jähr ...
Source: Stefan Wildhirt
Copyright: Goethe Business School gGmbH
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).