Sie müssen gut organisiert sein: junge Menschen, die neben Ausbildung oder Studium einen Angehörigen oder eine befreundete Person unterstützen oder pflegen. Für eine Studie an der Goethe-Universität, die Aufschluss über deren Situation geben soll, werden nun Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht – sowohl junge Menschen in (Aus-)Bildung oder Studium als auch jene Personen, die von ihnen unterstützt oder gepflegt werden.
Wie gelingt es, (Aus-)Bildung oder Studium mit der Verantwortung für einen anderen Menschen zu vereinbaren? Welche besonderen Herausforderungen sind damit verbunden? Und wie könnte die Situation unterstützender oder pflegender junger Menschen verbessert werden? Diese Fragen stehen im Fokus der Befragung für das Forschungsprojekt „InterCare“ unter der Leitung der Soziologin Dr. Anna Wanka. Gesucht werden junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich in Studium, Aus- oder Weiterbildung befinden und gleichzeitig eine ältere Person unterstützen oder pflegen. Ebenfalls gesucht werden Menschen, die von einer solchen Person unterstützt oder gepflegt werden und mindestens 20 Jahre älter als diese sind.
Wer Teil des Forschungsprojekts sein möchte und bereit ist, seine Erfahrungen und Gedanken zu teilen, kann sich bei Dr. Anna Wanka melden unter wanka@em.uni-frankfurt.de
Dr. Anna Wanka
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Telefon 069 798-36393
E-Mail wanka@em.uni-frankfurt.de
https://tinygu.de/ProjektInterCare
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Medicine, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).