idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2025 11:11

Zwischen Klimakrise und Ernährungssicherheit: Pflanzenbautagung an der MLU

Tom Leonhardt Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) richtet vom 23. bis 25. September 2025 die Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. (GPW) aus. Unter dem Titel „Planetary Boundaries: Rising to the Challenges Ahead“ diskutieren 200 Fachleute aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Forschungsergebnisse und neue Ansätze für klimaresiliente und nachhaltige Pflanzenbausysteme.

    Das Konzept der „planetary boundaries“ (deutsch: planetare Belastungsgrenzen) beschreibt ökologische Schwellenwerte. Werden diese überschritten, drohen schwerwiegende, teils unumkehrbare Folgen für den Planeten. Große Herausforderungen für die Landwirtschaft sind in diesem Zusammenhang etwa die Folgen des Klimawandels, der Verlust gesunder und funktionierender Ökosysteme durch eine veränderte Landnutzung und sehr hohe Einträge von Nährstoffen wie Stickstoff und Phosphor. „Die Landwirtschaft ist direkt von globalen Herausforderungen wie Klimawandel, dem Verlust der Biodiversität und sich verändernden Nährstoffkreisläufen betroffen. Unsere Aufgabe als Forschende ist es, Wege aufzuzeigen, wie der Pflanzenbau Teil der Lösung dieser Probleme werden kann und sie nicht weiter verstärkt“, sagt Prof. Dr. Janna Macholdt, die die Tagung gemeinsam mit ihrem Team und der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Marcel Quint an der MLU organisiert. Neben Beiträgen zu diesem Themenkomplex widmen sich die Vorträge aktuellen Ergebnissen aus allen Bereichen der Pflanzenbauwissenschaften.

    Weitere Informationen unter: https://www.gpw.uni-kiel.de/de/gpw-tagung/gpw-tagung-2025

    Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften:
    Planetary Boundaries: Rising to the Challenges Ahead
    Dienstag, 23. September, bis Donnerstag, 25. September 2025
    Weinberg Campus, Bereich Heide-Süd, Jacob-Volhard-Hörsaal
    Theodor-Lieser-Straße 9
    06120 Halle (Saale)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Biology, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).