idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2025 15:39

"Future GreenTech Incubator“ in Goslar gestartet: Hochtechnologie für Klima, Kreislaufwirtschaft und Natur

Agnetha Flore Presseabteilung
August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH

    Mit dem Kick-Off am 21. und 22. August in Goslar ist der Future GreenTech Incubator offiziell gestartet. Der von der Future Forest Initiative geleitete Inkubator unterstützt technologieorientierte Start-ups, die mit innovativen Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Biodiversitätsmonitoring arbeiten. Das August-Wilhelm Scheer Institut (AWSi) ist strategische Partnerin des Programms und bringt seine Expertise in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technologietransfer ein.

    Am 21. und 22. August 2025 fiel in Goslar der offizielle Startschuss für den Future GreenTech Incubator – eine neue landesweit einmalige Plattform zur Förderung nachhaltiger Hightech-Start-ups. Der Inkubator zielt auf Gründerinnen und Gründer ab, die mit technologiebasierten Lösungen einen Beitrag zur Dekarbonisierung, zur Kreislaufwirtschaft, zum Schutz natürlicher Ressourcen und zur Biodiversität leisten.

    Leitende Organisation des Programms ist die Future Forest Initiative (FFI). Sie verantwortet Konzeption, Umsetzung und strategische Ausrichtung des Inkubators. Als zentrale Partnerin bringt das August-Wilhelm Scheer Institut (AWSi) seine Expertise in der Begleitung technologiegetriebener Gründungsvorhaben, in der Digitalisierung grüner Geschäftsmodelle und im Aufbau von F&E‑Kooperationen mit ein.

    Der Kick-Off in Goslar markierte den Auftakt für eine mehrmonatige Förderphase. Elf ausgewählte Start-ups präsentierten dort ihre Geschäftsmodelle und nutzten Workshops, Netzwerkformate und Coachings zur Weiterentwicklung ihrer Ideen. Mehr als 30 Fachleute aus Forschung, Industrie und Venture Capital begleiteten den Auftakt.

    Der Inkubator ist Teil des niedersächsischen Hightech-Inkubatoren-Programms und wird mit 11 Millionen Euro durch das Land Niedersachsen und die EU gefördert. Angesprochen werden Start-ups in der Pre-Seed- und Seed-Phase, die auf digitale, naturbasierte oder technologische Lösungen setzen – beispielsweise in den Bereichen Umweltsensorik, Wasserwirtschaft, Energie oder Materialinnovation.

    Das AWSi im Inkubator:
    Als Forschungspartner bringt das AWSi sich insbesondere in folgenden Bereichen ein:

    - Wissenschaftlich fundierte Begleitung von Start-ups mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    - Unterstützung bei der Validierung und Skalierung innovativer Lösungen

    - Vernetzung mit Industrie, Praxispartnern und öffentlichen Akteuren

    Der nächste Meilenstein im Programm ist der geplante Demo Day im Frühjahr 2026, bei dem die Start-ups ihre Fortschritte präsentieren und potenzielle Investoren gewinnen können.

    Weitere Informationen:
    https://futureforestinitiative.de/incubator/

    https://aws-institut.de

    Pressekontakt:
    Katherina von Strünck
    August-Wilhelm Scheer Institut
    E-Mail: Katherina.vonstruenck@aws-institut.de


    Contact for scientific information:

    Jana Smolka (jana.smolka@aws-institut.de)


    Original publication:

    https://aws-institut.de/wp-content/uploads/2025/09/PM-HTI-Kick-Off.pdf


    More information:

    https://aws-institut.de/wp-content/uploads/2025/09/PM-HTI-Kick-Off.pdf


    Images

    Kick-Off des Future GreenTech Incubators
    Kick-Off des Future GreenTech Incubators
    Source: Future Forest Initiative
    Copyright: Future Forest Initiative


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Kick-Off des Future GreenTech Incubators


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).