idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2025 13:14

So gewinnen Unternehmen Vertrauen am Kapitalmarkt

Elisa Vetter Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Der Kapitalmarkt verlangt neue Formen der Kommunikation. Der Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling” der HHL Leipzig Graduate School of Management zeigt, wie Unternehmen bei Investoren punkten können – und warum digitale Formate und Nachhaltigkeitskommunikation Hebel für Glaubwürdigkeit geworden sind.

    Unternehmen müssen sich an veränderte Erwartungen anpassen, um am Kapitalmarkt relevant und vertrauenswürdig zu bleiben. Zwei Trends zeigen, worauf es 2025 ankommt.

    Digitalisierung verändert die Erwartungen an Finanzkommunikation
    Der klassische Geschäftsbericht – ob gedruckt, gebunden oder als PDF – ist im Zeitalter der Digitalisierung ein Auslaufmodell. Die neue Investoren-Generation informiert sich über soziale Medien, CEO-Videos oder Social Executives und erwartet mobiloptimierte, multikanalfähige Kommunikation. Die Folge: „Unternehmen verlieren die Deutungshoheit über ihre eigene Geschichte, wenn sie digitale Kanäle nicht aktiv bespielen”, warnt Prof. Dr. Henning Zülch, Studienleiter und Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL.

    Digitale Kommunikation wird so zum Differenzierungsmerkmal am Kapitalmarkt: „Wer Sichtbarkeit und Vertrauen stiften will, muss konsistente Botschaften senden und Nähe durch persönliche Ansprache schaffen”, erklärt der Finanzexperte.

    Nachhaltigkeit: Fortschritte trotz regulatorischer Unsicherheit
    Auch in der Nachhaltigkeitskommunikation sorgen wachsende Anforderungen von Investoren und Regulierung für Unsicherheit. Die Umsetzung der CSRD ins deutsche Recht steht weiterhin aus. Zudem sieht ein im Februar 2025 vorgelegtes EU-Omnibus-Paket eine Überarbeitung der ESRS, eine Verschiebung ihrer Anwendung sowie eine Verkleinerung des Kreises berichtspflichtiger Unternehmen vor.

    Dennoch berichten viele Unternehmen bereits freiwillig nach oder angelehnt an die ESRS. Gegenüber den Vorjahren steigt die Qualität der Berichterstattung, ihre Vergleichbarkeit nimmt zu. Erste Anwendungen zeigen jedoch Verbesserungspotenzial, insbesondere bei der Wesentlichkeitsanalyse.

    Zülch schlussfolgert: „Kapital folgt Vertrauen – und Vertrauen entsteht dort, wo Nachhaltigkeitskommunikation strategisch in die Unternehmenssteuerung eingebettet ist.”

    Die Platzierungen 2025
    Die Deutsche Telekom AG sichert sich 2025 erneut den Gesamtsieg im DAX – bereits zum dritten Mal nach 2022 und 2023. Der Konzern punktet mit integrierter Berichterstattung, aktivem Investorendialog und starker digitaler Präsenz.

    Im MDAX liegt die Krones AG vorn, im SDAX überzeugt die NORMA Group SE. Weitere Ergebnisse stehen unter https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/investors-darling-2025-diese-dax-... oder https://kapitalmarkt-forschung.info/.

    Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“
    Seit 2013 analysiert die HHL Leipzig Graduate School of Management unter Leitung von Prof. Dr. Henning Zülch gemeinsam mit dem manager magazin und Berenberg jährlich die Kapitalmarktkommunikation der 160 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands. Die wissenschaftlich fundierte Untersuchung reflektiert aktuelle Marktdynamiken, identifiziert Trends und bewertet die Dimensionen Reporting, Investor Relations und Capital Markets. Weitere Informationen unter https://kapitalmarkt-forschung.info/

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management
    ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2025 zum siebten Mal in Folge als Gründerhochschule Nummer 1 in Deutschland ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business School wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither fünf Mal in Folge. Mehr Daten zur HHL unter https://www.hhl.de/de/die-hhl/we-are-hhl/zahlen-fakten/


    More information:

    https://kapitalmarkt-forschung.info/ - Weitere Details zum Wettbewerb „Investors’ Darling“
    https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/investors-darling-2025-diese-dax-... - Artikel im manager magazin: „Das sind die besten Kapitalmarktflüsterer der Dax-Konzerne“


    Images

    Prämiert für exzellente Kapitalmarktkommunikation: Die Gewinner des „Investors’ Darling“-Wettbewerbs 2025 bei der Preisverleihung in Frankfurt am Main am 18.09.2025
    Prämiert für exzellente Kapitalmarktkommunikation: Die Gewinner des „Investors’ Darling“-Wettbewerbs ...
    Source: Nói Crew
    Copyright: Nói Crew/manager magazin

    Henning Zülch bei der „Investors’ Darling“-Preisverleihung in Frankfurt am Main
    Henning Zülch bei der „Investors’ Darling“-Preisverleihung in Frankfurt am Main
    Source: Nói Crew
    Copyright: Nói Crew/manager magazin


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Research results
    German


     

    Prämiert für exzellente Kapitalmarktkommunikation: Die Gewinner des „Investors’ Darling“-Wettbewerbs 2025 bei der Preisverleihung in Frankfurt am Main am 18.09.2025


    For download

    x

    Henning Zülch bei der „Investors’ Darling“-Preisverleihung in Frankfurt am Main


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).