idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2025 16:57

Neu erschienen: Nachhaltige Flächennutzung durch Raum- und Umweltplanung

Dr. Tanja Ernst Stabsstelle Wissenschaftskommunikation
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

    Der Arbeitsbericht der ARL 39 widmet sich den raumplanerischen Instrumenten und Möglichkeiten in Bayern um Flächenverbrauch zu reduzieren und Freiräume zu schützen.

    Freiräume werden immer knapper. Trotz der Ziele von Bund und Ländern, den Flächenverbrauch zu reduzieren, werden nach wie vor viele Freiflächen, vor allem landwirtschaftlich genutzte Flächen, in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. Der Arbeitsbericht der ARL widmet sich der Frage, wie dem entgegengewirkt werden kann.

    In der fachlichen Diskussion dominieren derzeit Vorschläge für die kommunale Handlungsebene (wirksamere Instrumente der Innenentwicklung). Dabei werden gerade in Bayern Instrumente der Raumplanung wie auch die Landschaftsplanung hinsichtlich ihrer Möglichkeiten unterbewertet.

    Vor diesem Hintergrund hat das ARL-Forum Bayern eine Arbeitsgruppe zum Thema „Nachhaltige Flächennutzung durch Raum- und Umweltplanung“ eingerichtet. In diesem „Arbeitsbericht der ARL“ , der von Prof. Dr. Christian Jacoby und Prof. Dr. Andreas Klee herausgegeben wurde, werden einige Beiträge, die im Rahmen der ARL-Arbeitsgruppe entstanden sind, vorgestellt.

    Die Beiträge thematisieren das staatliche Flächenmonitoring zur Erfassung von Flächeninanspruchnahmen, formelle und informelle Planungsinstrumente zur Umsetzung der Flächensparziele und die Handlungsmöglichkeiten von Gemeinden im aktuellen Spannungsfeld von Wohnraumschaffung und Freiraumschutz. Negative Auswirkungen von Flächenumwidmungen sowie die spezielle Situation in peripheren Regionen werden anhand konkreter Fallbeispiele illustriert.

    Der Arbeitsbericht ist Open Access erschienen und steht für Interessierte zum kostenfreien Download als PDF bereit: https://www.arl-net.de/system/files/pdf/2025-09/ab_39_gesamt.pdf


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Andreas Klee
    (Leitung der Zentralabteilung der ARL)
    andreas.klee@arl-net.de


    Original publication:

    Jacoby, Christian; Klee, Andreas (Hrsg.) (2025): Nachhaltige Flächennutzung durch Raum- und Umweltplanung. Hannover. = Arbeitsberichte der ARL 39.
    https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-2509161159287.146032039015
    https://doi.org/10.60683/6naz-dy47


    More information:

    https://www.arl-net.de/de/blog/neu-erschienen-nachhaltige-fl%C3%A4chennutzung-du...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).