Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage des „Quick Guide Marktforschung für den Mittelstand“ mit über 50.000 Downloads ist nun die zweite, vollständig überarbeitete Auflage veröffentlicht worden: „Quick Guide Marktforschung im Mittelstand – Wie Sie Ihre Kunden und Märkte besser verstehen – fundiert, praxisnah und KI-gestützt“. Die Autoren sind Prof. Dr. Wiebke Heidig von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und Prof. Dr. Thomas Dobbelstein, Studiengangsleiter BWL-Digital Business Management an der DHBW Ravensburg. Erschienen ist das Buch im Verlag Springer Gabler.
„Nach vier Jahren wurde es langsam Zeit. Die 2. Auflage gab uns die Möglichkeit, die vielfältigen und bedeutsamen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Marktforschung in das Buch aufzunehmen“, sagt Prof. Dr. Thomas Dobbelstein.
Eine verlässliche Datenbasis ist entscheidend für gute Managemententscheidungen. Dieser Quick Guide zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Gründer Marktforschung effizient und zielgerichtet einsetzen können – von der präzisen Forschungsfrage über die Datenerhebung bis zur handlungsorientierten Auswertung. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt, bietet das Buch einen kompakten Einstieg in quantitative Umfragen und qualitative Gruppendiskussionen – ideal für Entscheider mit wenig Zeit, aber hohem Anspruch an Datenqualität. Die zweite Auflage des Buches wurde komplett überarbeitet und um Kapitel zu Datenschutz und Marktforschungsethik sowie zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Marktforschung ergänzt.
Prof. Dr. Thomas Dobbelstein
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).