idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2004 10:52

Studierende "eingebuchtet": Kriminologische Haftgruppe an der RUB gegründet

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    "Knastluft" schnuppern können seit kurzem die Studierenden der RUB. Den Blick hinter schwedische Gardinen wagt die von Prof. Dr. Thomas Feltes gegründete "Bochumer kriminologische Haftgruppe": 18 Studierende der Fachrichtungen Jura, Soziologie, Psychologie und Pädagogik besuchen einmal pro Woche Strafgefangene in der Justizvollzugsanstalt Bochum.

    Bochum, 21.09.2004
    Nr. 267

    Studierende der RUB "eingebuchtet"
    Einblick in die Praxis des Strafvollzugs
    Kriminologische Haftgruppe an der RUB

    "Knastluft" schnuppern können seit kurzem die Studierenden der RUB. Den Blick hinter schwedische Gardinen wagt die von Prof. Dr. Thomas Feltes (Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft) gegründete "Bochumer kriminologische Haftgruppe": 18 Studierende der Fachrichtungen Jura, Soziologie, Psychologie und Pädagogik besuchen einmal pro Woche Strafgefangene in der Justizvollzugsanstalt Bochum; sie ergänzen so ihre theoretische Ausbildung und setzen sich praktisch mit dem Strafrecht und Strafvollzug auseinander.

    Was es bedeutet, gefangen zu sein ...

    Wer später als Staatsanwalt Haftstrafen beantragen will, sollte wissen, wie es in Gefängnissen zugeht. In Gesprächen mit den Häftlingen lernen die Bochumer Studierenden die Lebenslage der Gefangenen besser einzuschätzen und auch, was es bedeutet, für einen Angeklagten Haft zu verlangen. Prof. Feltes hat als Mitarbeiter des Instituts für Kriminologie der Universität Heidelberg Mitte der 80er Jahre an dem Aufbau einer ähnlichen Gruppe mitgewirkt. Basierend auf diesen Erfahrungen hat er jetzt an der RUB eine kriminologische Haftgruppe gegründet. Felix Schulz nahm selbst mehrere Jahre an der Heidelberger Haftgruppe teil und betreut nun das Bochumer Projekt.

    Kontakt "nach draußen"

    "Die Gefangenen hatten sichtlich ein großes Bedürfnis, jemanden zu haben, der ihnen zuhört, sich Zeit für sie nimmt und der privat mit ihnen spricht." berichtet der Projektbetreuer Felix Schulz, und ergänzt: "Auch den Studierenden macht es viel Spaß, in einer neuen Umgebung auf Menschen treffen zu können, die sie in ihrem ,normalen' Leben und als ,gleichrangigen' Gesprächspartner sonst wahrscheinlich nicht getroffen hätten".

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Thomas Feltes, Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik, Polizeiwissenschaft Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel: 0234/32-28245, Fax: 0234/32-14328, E-Mail: thomas.feltes@rub.de, Internet: http://www.thomasfeltes.de

    Felix Schulz, Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik, Polizeiwissenschaft Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel: 0234/32-25246, felix.schulz@rub.de


    More information:

    http://www.thomasfeltes.de


    Images

    Die kriminologische Haftgruppe der RUB
    Die kriminologische Haftgruppe der RUB

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Die kriminologische Haftgruppe der RUB


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).