idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2025 10:00

DAAD fördert Internationalisierung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Michael Flacke Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt erneut 21 Projekte zur Internationalisierung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in ganz Deutschland. In der aktuellen Förderrunde des DAAD-Programms „HAW.International“ konnten sich die ausgewählten Projekte durchsetzen und erhalten bis 2028 insgesamt mehr als zehn Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).

    Mit dem Programm HAW.International unterstützt der DAAD seit 2019 gezielt die Internationalisierung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Im Mittelpunkt des vom BMFTR geförderten Programms stehen der strategische Aufbau und die Vertiefung internationaler Partnerschaften und Netzwerke in Studium, Lehre, Forschung und Transfer. Ziel ist es, die HAW noch stärker global zu vernetzen und praxisorientierte internationale Formate zu fördern.

    Ein Beispiel ist die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die strategische Kooperationen mit drei internationalen Partnerhochschulen und Praxisakteuren aufbauen möchte. So sollen bestehende Hochschulkooperationen gezielt um eine Transferkomponente erweitert werden, die wissenschaftliche Zusammenarbeit und Praxis verbindet. Die Hochschule Rhein-Waal wiederum plant, unter dem Leitgedanken der ‚forschenden Lehre‘, interdisziplinäre Themen in Reallaboren zu bearbeiten und gemeinsame Bildungsangebote mit Partnern aus Südamerika zu entwickeln.

    Folgende Hochschulen für Angewandte Wissenschaften werden bis 2028 im Rahmen des Programms gefördert:

    • Hochschule Anhalt
    • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    • Hochschule Bremen
    • Hochschule Düsseldorf
    • Fachhochschule Erfurt
    • Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Hochschule Harz
    • SRH Hochschule Heidelberg
    • Hochschule Heilbronn
    • Karlshochschule
    • Hochschule Konstanz
    • Fachhochschule Münster
    • Fachhochschule Potsdam
    • Hochschule Osnabrück
    • Hochschule Rhein-Waal
    • Duale Hochschule Sachsen
    • Hochschule für Technik Stuttgart
    • Hochschule Trier
    • Technische Hochschule Ulm
    • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Alle Förderungen starten am 1. Januar 2026.

    Zusätzlich wurden in der Programmlinie „HAW.International – Kurzmaßnahmen“ 13 Projekte mit einer Laufzeit von maximal sechs Monaten ausgewählt. Die Projekte sollen Partnerschaften – etwa durch gemeinsame Summer Schools oder Konferenzen – gezielt ausbauen.

    -------------

    Kontakt
    Cordula Luckassen
    Stellv. Leiterin der Pressestelle / Pressesprecherin – SB03
    DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
    +49 228 882-308
    presse@daad.de


    Contact for scientific information:

    Nicole Ohlemüller
    Leiterin des Referats Internationalisierung digital, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – P44
    DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
    +49 228 882-5611
    ohlemueller@daad.de


    More information:

    https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/weiterfuehrende-infos-zu-... Website von Haw.International


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).