idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2025 11:50

Presseeinladung zum Spatenstich des neuen Herzzentrums mit Forschungsinstitut Informatics for Life

Julia Bird Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Spatenstich für den Neubau des Herzzentrums mit assoziiertem Forschungsinstitut Informatics for Life des Universitätsklinikums Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg am 24. Oktober 2025

    Auf dem Gelände der alten Kinderklinik entsteht der Neubau des Herzzentrums mit angeschlossenem Forschungsinstitut „Informatics for Life“, in dem die herzmedizinischen Kompetenzen des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg unter einem Dach gebündelt werden. Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt den Neubau des Herzzentrums mit 100 Millionen Euro, die Klaus Tschira Stiftung die Errichtung von „Informatics for Life“.

    Wir laden Sie herzlich ein zum symbolischen Spatenstich für dieses zukunftsweisende Bauvorhaben

    am Freitag, 24. Oktober 2025, um 14.15 Uhr
    auf dem Baufeld Im Neuenheimer Feld (Zugang gegenüber dem Haupteingang Nierenzentrum INF 162)
    69120 Heidelberg.

    Anlässlich des Spatenstichs sprechen:
    • Prof. Dr. Dr. Jürgen Debus, Vorstandsvorsitzender UKHD
    • Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
    • Prof. Dr. Frauke Melchior, Rektorin der Universität Heidelberg
    • Heike Bauer, Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung
    • Lilian Knobel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung,
    Udo Tschira, Stifterfamilie
    • Prof. Dr. Norbert Frey, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des UKHD

    Um 15.15 Uhr findet der Spatenstich in direkter Nachbarschaft des Festzelts statt. Es besteht die Gelegenheit für Fotos und anschließend – sofern tagesaktuell möglich – für kurze Interviews.

    Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 23. Oktober 2025 an: presse@med.uni-heidelberg.de

    Herzzentrum und Forschungsinstitut Informatics for Life: Zusammenführen, was zusammengehört

    Moderne Herzmedizin ist interdisziplinär. Diesem bereits gelebten Anspruch wird das Universitätsklinikum Heidelberg in naher Zukunft auch räumlich gerecht: Auf dem Gelände der ehemaligen Kinderklinik entsteht mit dem neuen Herzzentrum die zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten allen Alters mit Herzerkrankungen jeder Art. Unter einem Dach werden dort kardiale Prävention, Diagnostik und Therapie zusammengeführt – von der Notfall- und Intensivmedizin bis zu gemeinsamen Behandlungsstrategien bei angeborenen Herzfehlern, Herzkranzgefäßerkrankung, Erkrankungen der Herzklappen, Rhythmusstörungen sowie der Herzschwäche bis hin zur Herztransplantation. Noch effizientere Abläufe werden zunehmend ambulante und möglichst kurze stationäre Behandlungen ermöglichen. Folgende Disziplinen des Universitätsklinikums werden umziehen: Kardiologie, Angiologie, Herzchirurgie, pädiatrische Kardiologie, Kinderherzchirurgie und Kardio-Anästhesie.

    Zudem kann das neue Herzzentrum mit einer großen Besonderheit aufwarten: Es wurde modellhaft als vollständig digitales Krankenhaus geplant und wird im angeschlossenen Forschungsinstitut „Informatics for Life“, das zeitgleich errichtet wird, wissenschaftlich begleitet. Dort wird unter anderem daran geforscht werden, wie die umfassenden Datenmengen, die bereits heute in der Kardiologie erzeugt werden, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz die personalisierte Herzmedizin vorantreiben können.


    Contact for scientific information:

    Anmeldung bis zum 23. Oktober 2025 an: presse@med.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).