Die Abteilung Musikpädagogik des Instituts für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) begeht ihr 75-jähriges Bestehen. Auf dem Festprogramm stehen zwei Konzerte, ein wissenschaftliches Symposium und ein Alumni-Treffen. Die Veranstaltungen finden am Freitag, 31. Oktober 2025, und Samstag, 1. November 2025, statt. Auch Bildungsminister Jan Riedel hat sein Kommen angekündigt.
Gegründet wurde die Musikpädagogik am 1. Januar 1950 als Institut für Musikerziehung an der Pädagogischen Fakultät der Universität Halle. Erster Institutsdirektor war der Komponist, Dirigent und Musikpädagoge Fritz Reuter, der 1952 als erster Lehrstuhlinhaber für Musikpädagogik an einer deutschen Universität berufen wurde. Bis heute werden an der MLU Musiklehrerinnen und Musiklehrer für allgemeinbildende Schulen in den musikpraktischen Fächern sowie in den musiktheoretischen und pädagogisch-wissenschaftlichen Disziplinen ausgebildet. Gegenwärtig studieren rund 150 Studierende in den Lehramtsstudiengängen für alle Schulformen sowie im Kombistudiengang Lehramt Musik an Gymnasien / Bachelor Kirchenmusik. "Was das Studium der Musikpädagogik an der MLU besonders macht, ist die enge Gemeinschaft und die Vielzahl an Projekten, die Studierende neben den regulären Lehrveranstaltungen auf einem sehr hohen Niveau realisieren. Auch unsere Ensembles, etwa die Uni-Bigband, haben ein beachtliches künstlerisches Profil", sagt Prof. Jens Marggraf, Leiter der Abteilung Musikpädagogik.
Das Jubiläumswochenende beginnt am Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr mit einem Konzert der Studierenden in der Aula des Löwengebäudes. Am Samstag, 1. November, folgt von 9.30 bis 12 Uhr ein wissenschaftliches Symposium unter dem Titel „Musikdidaktik im Wandel der Zeiten“, zu dem Jan Riedel, Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt, sein Kommen angekündigt hat. Den Abschluss des Jubiläumswochenendes bildet am Samstag um 20 Uhr ein Festkonzert von Dozentinnen und Dozenten, Studierenden und Ehemaligen. Eingebettet sind die Veranstaltungen in das Alumni-Treffen der Abteilung.
Das vollständige Programm ist online zu finden unter: https://www.musikpaed.uni-halle.de/75_jahre_musikpaedagogik/
Die Termine im Überblick:
Alle Veranstaltungen finden in der Aula im Löwengebäude am Universitätsplatz 11, 06108 Halle, statt.
Eröffnungskonzert der Studierenden
Freitag, 31. Oktober 2025, 18 Uhr
Symposium „Musikdidaktik im Wandel der Zeiten“
Samstag, 1. November 2025, 9.30 Uhr
Festkonzert zum Abschluss
Samstag, 1. November 2025, 20 Uhr
Karten für die Konzerte sind jeweils eine Stunde vor Beginn an den Abendkassen erhältlich. Sie kosten 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Music / theatre
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).