idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2025 10:00

„Pinsel, Pixel, Perspektiven“ Kunstpädagogischer Tag an der Pädagogischen Hochschule

Anne Nörthemann Hochschulkommunikation, Pressereferat
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen sowie weitere Interessierte sind am Freitag, den 28. November 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Kunstpädagogischen Tag „Pinsel, Pixel, Perspektiven“ an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg eingeladen.

    Der Kunstpädagogische Tag ist schulartübergreifend ausgerichtet und richtet sich an Lehrkräfte aller Klassenstufen, Lehramtsstudierende sowie weitere Interessierte. Er bündelt die Expertise mehrerer Hochschulen (Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Universität Siegen, RPTU Landau, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd und Pädagogische Hochschule Freiburg), die gemeinsam im Projekt KuMuS-ProNeD daran arbeiten, die Rolle digitaler Technologien im Kunstunterricht zu erforschen und innovative Konzepte für die Praxis zu entwickeln. Neben der kreativen Nutzung digitaler Technologien steht die Verknüpfung von analogem und digitalem Gestalten, die kritische Reflexion gesellschaftlicher Aspekte der Digitalisierung sowie die Entwicklung neuer didaktischer Konzepte im Vordergrund.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praxisnahe Workshops, in denen digitale Werkzeuge, Apps und Tools direkt ausprobiert und eigene gestalterische Ansätze entwickelt werden können. Neben der kreativen Nutzung digitaler Technologien geht es um die Verknüpfung von analogem und digitalem Gestalten sowie die Entwicklung neuer didaktischer Konzepte im Kunstunterricht. Der Tag bietet die Gelegenheit, neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen und diese in Verbindung mit bewährten pädagogischen Ansätzen zu reflektieren. Zugleich wird Raum für Austausch und Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus geboten.

    Die Veranstaltung ist als offizielle Lehrerfortbildung durch das ZSL anerkannt.
    Anmeldung für Lehrkräfte in BW (ZSL): https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/DD7N86


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Monika Miller/ Catherine François
    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
    Telefon: 07141 140-2020
    E-Mail: francois@ph-ludwigsburg.de


    More information:

    https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institut-fuer-kunst-musik-und-sport/ku...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Art / design, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).