idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2025 10:00

„Pinsel, Pixel, Perspektiven“ Kunstpädagogischer Tag an der Pädagogischen Hochschule

Anne Nörthemann Hochschulkommunikation, Pressereferat
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen sowie weitere Interessierte sind am Freitag, den 28. November 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Kunstpädagogischen Tag „Pinsel, Pixel, Perspektiven“ an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg eingeladen.

    Der Kunstpädagogische Tag ist schulartübergreifend ausgerichtet und richtet sich an Lehrkräfte aller Klassenstufen, Lehramtsstudierende sowie weitere Interessierte. Er bündelt die Expertise mehrerer Hochschulen (Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Universität Siegen, RPTU Landau, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd und Pädagogische Hochschule Freiburg), die gemeinsam im Projekt KuMuS-ProNeD daran arbeiten, die Rolle digitaler Technologien im Kunstunterricht zu erforschen und innovative Konzepte für die Praxis zu entwickeln. Neben der kreativen Nutzung digitaler Technologien steht die Verknüpfung von analogem und digitalem Gestalten, die kritische Reflexion gesellschaftlicher Aspekte der Digitalisierung sowie die Entwicklung neuer didaktischer Konzepte im Vordergrund.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praxisnahe Workshops, in denen digitale Werkzeuge, Apps und Tools direkt ausprobiert und eigene gestalterische Ansätze entwickelt werden können. Neben der kreativen Nutzung digitaler Technologien geht es um die Verknüpfung von analogem und digitalem Gestalten sowie die Entwicklung neuer didaktischer Konzepte im Kunstunterricht. Der Tag bietet die Gelegenheit, neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen und diese in Verbindung mit bewährten pädagogischen Ansätzen zu reflektieren. Zugleich wird Raum für Austausch und Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus geboten.

    Die Veranstaltung ist als offizielle Lehrerfortbildung durch das ZSL anerkannt.
    Anmeldung für Lehrkräfte in BW (ZSL): https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/DD7N86


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Monika Miller/ Catherine François
    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
    Telefon: 07141 140-2020
    E-Mail: francois@ph-ludwigsburg.de


    Weitere Informationen:

    https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institut-fuer-kunst-musik-und-sport/ku...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    Kunst / Design, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Schule und Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).