idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2004 12:04

Erlanger Mikrobiologe erhält Kommunikationspreis der GBM

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Dr. Alfons Rösch vom Lehrstuhl für Mikrobiologie der Universität Erlangen-Nürnberg ist mit dem diesjährigen Kommunikationspreis der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) e.V. ausgezeichnet worden. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird an Wissenschaftler verliehen, die besonders erfolgreich zu einem besseren Verständnis der Biochemie und der Molekularbiologie in der Öffentlichkeit beigetragen haben.

    Seit 1996 lädt Alfons Rösch regelmäßig Schülerinnen und Schüler, die an Biologie- und Chemie-Kursen teilnehmen, zu einem Nachmittag "Gentechnik-Experimentieren im Labor" in die Universität ein. In dieser Zeit sind rund 250 solcher Kurse bei ihm im zu Gast gewesen. 1997 entwickelte er das erste Experimentierkoffer-Set für die gymnasiale Oberstufe. Der Koffer kann von Schulen ausgeliehen werden und beinhaltet die Ausrüstung für wesentliche molekularbiologische Versuche (Isolierung von Plasmid-DNA, Restriktion, Elektrophorese und Transformation). Parallel dazu erarbeitete Alfons Rösch Schulungen zur Handhabung dieser Experimentiersets für Lehrkräfte. So entstand neben dem Experimentierangebot ein vorbildliches zusätzliches Unterstützungsangebot und eine wichtige Qualitätskontrolle zur sinnvollen Verwendung des Koffers im Unterricht.

    Vor zwei Jahren wurde Alfons Rösch vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beauftragt, ein Besucherlabor ("Genlabor") mit 15 Arbeitsplätzen einzurichten und einen zweiten Experimentierkoffer-Set zu erstellen. Mit Einrichtung des Labors wurde auch die Zielgruppe entscheidend erweitert: Unter dem Motto "Gentechnik zum Begreifen" werden alle Interessierten eingeladen, Theorie und Praxis der Gentechnik kennenzulernen.


    More information:

    http://www.biologie.uni-erlangen.de/mibi/schule/schuleindex.htm
    http://www.gbm-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).