idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2025 14:29

Feierliche Eröffnung des ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Christina Nolte Marketing und Kommunikation
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Mit einem feierlichen Akt und zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wurde am 12. November 2025 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena (USCC Jena) eröffnet. Das neue Zentrum bündelt Forschung und Anwendung im Bereich ultraschallgestützter Bearbeitungstechnologien und setzt damit einen wichtigen Impuls für die Hochpräzisionsfertigung am Standort Jena.

    Die Eröffnung fand im Rahmen des 4. Wissenschaftlichen Forums zur ULTRASONIC-Bearbeitung statt. Das Fachforum bot Vorträge, Erfahrungsberichte und Live-Demonstrationen rund um innovative Fertigungsverfahren. Eine begleitende Ausstellung präsentierte Lösungen entlang der gesamten Prozesskette – von der Datenaufbereitung bis zur Qualitätssicherung.

    Im USCC Jena fließen wissenschaftliche Forschung und industrielle Praxis zur Bearbeitung von Glas- und Keramikmaterialien zusammen. Diese Verfahren finden Anwendung in Schlüsselbranchen wie der Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- sowie Optikindustrie. Damit führt die EAH Jena die traditionsreiche Fertigungskompetenz der Region fort und entwickelt sie mit modernster Technologie konsequent weiter.

    „Mit dem ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena schaffen wir einen einzigartigen Raum für Interaktion und Innovation, der sowohl unsere Studierenden als auch den Wirtschaftsstandort stärkt“, betont Prof. Dr. Jens Bliedtner, Professor für Fertigungstechnik und Fertigungsautomatisierung an der EAH Jena.

    Ein zentraler Partner des neuen Zentrums ist DMG MORI, ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen. Die Kooperation ermöglicht praxisnahe Forschung und Entwicklung auf höchstem technischen Niveau. Der integrierte Showroom bietet Raum für Testläufe, Demonstrationen und Schulungen und dient zugleich als Plattform für die Entwicklung neuer Prozesse und Technologien. Regelmäßig stattfindende Seminare, darunter das jährliche ULTRASONIC-Seminar, fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Industrie und sichern die nachhaltige Innovationsförderung.

    Für die Studierenden der EAH Jena eröffnet das USCC Jena hervorragende Möglichkeiten, praxisorientierte Forschung hautnah zu erleben und aktiv an Zukunftsprojekten mitzuwirken. Die enge Verzahnung von Forschung und Lehre stärkt die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte und sichert langfristig die Innovationskraft der Region.

    Das USCC Jena steht beispielhaft für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Hochschule, Industrie und Forschung – und für den gemeinsamen Anspruch, Zukunftstechnologien aktiv zu gestalten.

    Kontakt:
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Fachbereich SciTec
    Prof. Dr. Jens Bliedtner, Professor für Fertigungstechnik und Fertigungsautomatisierung
    E-Mail: Jens.Bliedtner@eah-jena.de


    Images

    Feierliche Eröffnung ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena: (v. li.:)  Dr. Jens Ketelaer (DMG MORI), Prof. Dr. Kristin Mitte (EAH Jena), Patrick Diederich (DMG MORI), Nora Kirsten (OptoNet e.V.) und Prof. Dr. Jens Bliedtner (EAH Jena)
    Feierliche Eröffnung ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena: (v. li.:) Dr. Jens Ketelaer (DMG MORI), Pro ...
    Source: Christina Nolte
    Copyright: Ernst-Abbe-Hochschule Jena


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Materials sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Feierliche Eröffnung ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena: (v. li.:) Dr. Jens Ketelaer (DMG MORI), Prof. Dr. Kristin Mitte (EAH Jena), Patrick Diederich (DMG MORI), Nora Kirsten (OptoNet e.V.) und Prof. Dr. Jens Bliedtner (EAH Jena)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).