idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2004 00:00

Und es werde Licht! Wanderausstellung FaszinationLicht in Remagen

Dr. Anke Hülster RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Der RheinAhrCampus in Remagen, vor fünf Jahren neu gegründeter Hochschulstandort der Fachhochschule Koblenz, lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler aber auch Bürgerinnen und Bürger der Region zu einer Reise in die Welt des Lichts ein. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Ausstellung "FaszinationLicht" wird vom 7. bis zum 20. Oktober nach Remagen kommen und dort anhand anschaulicher Exponate zeigen, wie sehr das breite Anwendungsspektrum optischer Technologien unseren Alltag bestimmt.

    Viele High-Tec-Produkte, an die wir uns im täglichen Leben so gewöhnt haben, wie schnelle Computer, CD und DVD-Player, Fernseher, Handys, Kameras aber auch ein schnelles Internet wären ohne Licht nicht vorstellbar. In der Ausstellung kann jeder die Faszination des Lichts im Alltag entdecken und optische Technologien aus den verschiedensten Wissenschaftsgebieten kennen lernen. Eigene Exponate des RheinAhrCampus wie der 10-Euro-Selbstbau-Laser, die medizinische Blutmessung mit Laserpulsen, die industrielle Lasergravur, der Vierfarben-Laser, 1 Million Grad Hitze im Laserfokus und - nach Voranmeldung - ein Blick in die Laserlabors werden die Ausstellung ergänzen.

    Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 7. Oktober 2004, 15 Uhr im Audimax des RheinAhrCampus Remagen eröffnet. Die Grußworte halten Prof. Dr. Dietrich Holz, Dekan des Fachbereichs Mathematik und Technik, Prof. Dr. Thorsten M. Buzug, Vorsitzender des Aufbauausschusses des RheinAhrCampus, Herbert Georgi, Bürgermeister der Stadt Remagen, sowie Dr. Eckhard Heybrock, VDI-Technologiezentrum Düsseldorf.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Georg Ankerhold (Tel. 02642/932-416, ankerhold@rheinahrcampus.de) oder bei Birgit Lentz (Tel. 02642/932-346, lentz@rheinahrcampus.de).


    More information:

    http://www.faszinationlicht.de/scripts/php/downloadcenter.php


    Images

    Laserinduziertes Plasma (Foto: RheinAhrCampus)
    Laserinduziertes Plasma (Foto: RheinAhrCampus)

    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Laserinduziertes Plasma (Foto: RheinAhrCampus)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).