idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2004 15:16

Readymix Förderpreis Beton 2004 geht an Frank Bellmann von der Bauhaus-Universität

Dr. Manuela Schulz Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Den diesjährigen Readymix Förderpreis Beton, den so genannten "Nobelpreis" der Betontechnologie, erhielt heute Dipl.-Ing. Frank Bellmann (Bauhaus-Universität Weimar) in einer feierlichen Veranstaltung in Schloss Hugenpoet bei Essen-Kettwig überreicht.

    Frank Bellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar. Der Preis, über dessen Vergabe ein unabhängiges Preisgericht renommierter Baustoffprofessoren entscheidet, wird seit 1982 im Abstand von zwei Jahren vergeben. Die Stiftung des Preises erfolgt mit dem Ziel, die baustoffspezifische Entwicklung im Bereich der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Beton und Betonfertigteilen voranzutreiben. Der 2004 zum zehnten Mal vergebene Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.

    Mit seiner Arbeit zum "Gefährdungspotential der betonschädigenden Thaumasitbildung" trug Frank Bellmann wesentlich dazu bei, die Ursachen einer bislang unzureichend erforschten Betonschädigung durch das zerstörend wirkende Mineral Thaumasit zu erkennen. Ihm gelang es, die chemischen Einwirkungen bei Einwirkung z.B. sulfathaltiger Wässer auf Beton unter Berücksichtigung der Thaumasitbildung zu beschreiben und das Gefährdungspotential der Thaumasitbildung umfassend aufzuklären.

    Mit dieser Arbeit wurden sowohl ein deutlicher wissenschaftlicher Fortschritt auf dem Gebiet der Dauerhaftigkeit von Beton als auch ein wertvoller Beitrag für die Baupraxis erzielt. Genau das war ausschlaggebend für die Preisvergabe. Der Readymix-Preis stellt in Deutschland die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet Betontechnologie dar, in Fachkreisen der "Nobelpreis" der Betontechnologie genannt.


    More information:

    http//www.uni-weimar.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).