idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2004 15:50

Großer Andrang beim Photometrie-Seminar

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Erstmalig im deutschen Sprachraum - erfolgreicher erster Messeinsatz der neuen PTB-Anlagen.

    Auf großes Interesse aus der Industrie stieß ein Seminar zum Thema Photometrie, das die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig vom 5. bis 8. Oktober anbot. Der Intensivkurs für die angewandte Photometrie und Farbmesstechnik war der erste seiner Art im deutschen Sprachraum. Das Ziel war es, eine Brücke zwischen der Messtechnik in der Photometrie der PTB - die sich durch internationale Vergleiche auf höchstem Niveau etabliert hat - und der Messtechnik in den Messlaboratorien der Industrie zu schlagen.

    Der vier Tage dauernde Kurs für Ingenieure und Wissenschaftler aus der Industrie teilte sich in einen zweitägigen Theorieteil und in einen ebenso langen Praxisteil auf. Für die Laborversuche während des Praxisteils wurden die neuen Einrichtungen der Photometrie im Optik-Neubau der PTB erstmals messtechnisch eingesetzt und einem größeren Publikum vorgestellt.

    Der Kurs behandelte das gesamte Spektrum der PTB-Arbeitsgebiete rund um die Photometrie - von den Grundlagen bis hin zu den messtechnischen Anforderungen, die an die moderne Photometrie gestellt werden. Hinzu kam die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Messunsicherheit, Qualitätsmanagement und Akkreditierung. Die letzten beiden Punkte wurden in enger Zusammenarbeit mit dem PTB-Referat für Qualitätsmanagement und dem Deutschen Kalibrierdienst (DKD) durchgeführt.

    Die Zahl der Teilnehmer musste wegen der vorhandenen Messplätze von vornherein auf 34 begrenzt werden. Durch die hohe Bewerberzahl war das Seminar allerdings schon kurz nach Ankündigung Mitte des Jahres ausgebucht. Eine Wiederholung des Seminars ist wegen der großen Akzeptanz und der positiven Resonanz bereits geplant.


    Weitere Informationen:
    Dr. Armin Sperling, PTB-Arbeitsgruppe "Photometrie" (4.12)
    Telefon: (05 31) 592-41 21
    E-Mail: armin.sperling@ptb.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).