idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2004 09:00

Vorraussetzungen für Erfolg der Juniorprofessur benannt

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Als Ergebnis eines Workshops des Vereins zur Förderung der Juniorprofessur in Clausthal-Zellerfeld am 28. September wurde nun ein Papier mit Vorschlägen zur Gestaltung einer zukunfts- und arbeitsfähigen Juniorprofessur vorgelegt. An der Diskussion nahmen neben Vertretern des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) auch Vertreter des akademischen Mittelbaus teil.

    Als wesentliche Punkte wurden Argumente für die Einrichtung von Juniorprofessuren, die Ausgestaltung der Juniorprofessur und die berufliche Perspektive für Juniorprofessoren diskutiert.

    Die Juniorprofessur kann auch weiterhin als bester Ansatz gelten, um auf die national wie international veränderten Bedingungen im Wissenschafts- und Hochschulbereich zu reagieren. Mit ihr ist unter anderem die Senkung des Berufungsalters, die Erhöhung der Selbstständigkeit junger Wissenschaftler, eine verbesserte Planbarkeit wissenschaftlicher Karriereverläufe und eine verbesserte Berücksichtigung von ausländischen Wissenschaftlern erreichbar.

    Zentral ist dafür, dass auf die Juniorprofessur im Bewährungsfalle regelmäßig eine Entfristung ("Tenure") folgen soll. Zudem ist eine klare Zuordnung zur Statusgruppe der Hochschullehrer mit den entsprechenden Rechten und Pflichten von hoher Bedeutung.

    Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zur 5. Novelle des HRG soll das Papier der Juniorprofessoren dazu beitragen, aus einem viel versprechenden Ansatz ein Erfolgsmodell zu machen. Dem Papier sind Eckpunkte der Clausthaler Richtlinien zur Zwischenevaluation von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren angehängt. Das Dokument steht zum Download unter http://www.juniorprofessur.com zur Verfügung und wird am 13.10.04 in Berlin der Politik und Wissenschaftsvertretern vorgestellt.


    More information:

    http://www.juniorprofessur.com


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).