idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2004 10:06

GasthörerCard - das FU-Semesterticket für Bildung und Kultur

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Das neue GasthörerCard-Programm der Freien Universität Berlin für das Wintersemester 2004/05 ist erschienen. Das Spektrum des Lehrangebots reicht von Veranstaltungen aus dem regulären Vorlesungsbetrieb der FU über das exklusiv für Gasthörerinnen und -hörer zusammengestellte Programm "Kunstgeschichte vor Ort" bis hin zu den Weiterbildenden Studien Vorderer Orient, Ostasien oder Alte Geschichte. Die GasthörerCard kostet pauschal 100,- Euro für ein Semester (für Arbeitslose 50,- Euro) bzw. 180,- Euro (90,- Euro) für ein Jahr. Fremdsprachen- und Datenverarbeitungskurse sowie Seminare für Kreatives Schreiben, Stimm- und Sprechtraining ergänzen das Programm und können mit der GasthörerCard zu reduzierten Preisen besucht werden. Das Angebot schließt darüber hinaus Ermäßigungen für Eintrittspreise der mit der FU kooperierenden Kultureinrichtungen aus der Berliner Kunst-, Musik- und Theaterszene ein. Etwa 1200 Gasthörerinnen und -hörer nutzen das Angebot derzeit pro Jahr. Das Abitur wird nicht vorausgesetzt.

    Die Angebote im einzelnen:
    FU-Angebote:
    - die "Klassiker" des Gasthörerangebots (ausgewählte FU-Lehrveranstaltungen)
    - die Weiterbildenden Studien Ostasien, Vorderer Orient und Alte Geschichte
    - Kunstgeschichte vor Ort (Veranstaltungsreihen zur Vermittlung kunstgeschichtlicher Grundbegriffe vor Originalen)
    - Kunst im Kontext (das Zertifikatsprogramm im Rahmen von 'Kunstgeschichte vor Ort')
    - Kreatives Schreiben (für Gasthörer konzipierte Anfängerkurse)
    - Stimm- und Sprechtraining
    - Sprachkurse (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
    - Sportkurse der ZE Hochschulsport (20% auf viele Angebote)
    - EDV-Kurse (Einstieg in die Datenverarbeitung)
    - ermäßigter Besuch im Botanischen Garten (50% auf Eintrittspreis)

    Kulturpartner (mit Ermäßigungen)
    - Berliner Festspiele
    - Bröhan-Museum, Brücke-Museum, Haus am Waldsee, Georg-Kolbe-Museum (50% auf Eintrittspreis)
    - Japanisch-Deutsches Zentrum (kostenloser Zugang zu Kultur- und Tagungsprogramm)
    - Renaissance-Theater (20% Ermäßigung auf viele Vorstellungen)
    - ROC-Gmbh - Zusammenschluss vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor und RIAS-Kammerchor, Ermäßigung von ca. 30% auf etwa 50 Konzerte)
    - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (für Gasthörer gelten alle ermäßigten Preise)
    - Zoologischer Garten (Eintritt 7,50 statt 10,- Euro mit GasthörerCard)

    Ort und Zeit: Freie Universität Berlin, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13-15, 14195 Berlin, Nähe U-Bahnhof Dahlem-Dorf (Linie 1). Donnerstag, 14. Oktober 2004, um 15.30 Uhr

    Informationen und Programm: Felicitas Wlodyga, Tel.: 030/838-51470, Fax: 030/838-51396 und im Internet: http://www.fu-berlin.de/weiterbildung


    More information:

    http://www.fu-berlin.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).