idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 16:51

Beratungssystem Assist für Ärzte und Verbraucher

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Das aus der Uni Würzburg heraus entstandene Unternehmen knowIT-Software GmbH ist vom 18. bis 22. Oktober auf der "Systems" in München vertreten. Firmengründer Christian Betz, der zurzeit am Lehrstuhl für Informatik VI der Uni promoviert, zeigt auf der Messe die neue Version des Beratungssystems Assist.

    Assist ist laut Betz in vielen Umgebungen einsetzbar. Ob in Unternehmen, im Gesundheitswesen oder beim elektronischen Kontakt der Bürger mit öffentlichen Verwaltungen, dem so genannten eGovernment: "Als System zur klinischen Unterstützung berät Assist Mediziner, macht ihnen Untersuchungs- und Therapievorschläge. Als virtueller Kundenberater hilft es Käufern und gibt Produktempfehlungen. Als intelligentes Formular schließlich vermeidet Assist Bearbeitungsfehler, führt Bearbeitungsschritte automatisch aus und beschleunigt so Geschäftsprozesse."

    Die knowIT GmbH präsentiert ihr Produkt in München am Gemeinschaftsstand von "Bayern Innovativ" in Halle A2, Stand 526. Die Firma wird zudem vom 24. bis 27. November auf der Medizin-Fachmesse Medica in Düsseldorf vertreten sein, dort ebenfalls am Gemeinschaftsstand.

    Betz führt die im Oktober 2003 gegründete knowIT GmbH gemeinsam mit seiner Frau Ruth. Bei seinen unternehmerischen Aktivitäten wird der junge Informatiker vom Freistaat Bayern gefördert. Ein so genanntes Flügge-Stipendium ermöglicht es ihm, auf einer Halbtagsstelle an der Universität zu arbeiten und parallel dazu seine Firma aufzubauen.

    Weitere Informationen: knowIT-Software GmbH, Sonnenstraße 23, 97072 Würzburg, T und Fax (0931) 8803608, E-Mail:
    info@knowit-software.de


    More information:

    http://www.knowit-software.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).