idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 17:34

Internationales Exzellenznetzwerk für Informationssysteme

Brigitte Nussbaum Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Europäisches Forschungsinstitut an der Universität Münster durch das Land NRW gegründet

    Intensiv wird derzeit in Deutschland über Exzellenznetzwerke und die Schaffung eines europäischen Hochschulraums diskutiert. Vertreter des Landes Nordrhein-Westfalen, des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster und beteiligter Unternehmen trafen sich am 12. Oktober 2004 zur offiziellen Gründungsfeier des "European Research Center for Information Systems" (ERCIS).

    ERCIS ist ein europäisches Forschungsinstitut für angewandte Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung, das in dieser Form bisher einzigartig ist. Der gute Ruf der Wirtschaftsinformatik in Münster und seine internationalen Verbindungen brachten Prof. Dr. Jörg Becker den Auftrag zur Gründung des Instituts und die Berufung zum Geschäftsführenden Direktor.

    "Als europäischer Forschungsverbund der Wirtschaftsinformatiker berät und unterstützt ERCIS Juristen und Wirtschaftswissenschaftler in den Unternehmen, Informatik optimal in Organisationsentwicklungen und Systemanwendungen umzusetzen. Dieser Ansatz ist für das Land NRW besonders wichtig, weil er die praktische Qualifikation der Hochschulabsolventen im internationalen Vergleich deutlich stärkt", betonte Staatssekretär Hartmut Krebs vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung bei der Gründungsfeier in Münster.

    Neun Professoren, die in einem institutionellen Rahmen Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und Spezialaspekten des Rechts zusammenbringen, und 100 Mitarbeiter bringen ihre Arbeit ins ERCIS ein. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Kooperationsverträge zu europäischen und außereuropäischen Universitäten wie beispielsweise zur Universität St. Gallen (Schweiz), Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich), Universität Turku (Finnland), Universität Danzig (Polen), Politechnische Universität Madrid (Spanien), Universität Manchester (Großbritannien), Queensland University of Technology (Australien) oder dem Stevens Institute of Technology (USA).

    "Dieses einzigartige Netzwerk soll kontinuierlich ausgebaut werden, so dass internationale Forschung auf einem hohen Niveau möglich wird. Wir planen auch den Erfahrungsaustausch etwa durch Auslandsaufenthalte von Lehrenden, Auslandssemester für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter, internationale Expertenzirkel sowie länderübergreifende Forschungsprojekte und Promotionsstudiengänge", fasst Prof. Dr. Jörg Becker die Zielsetzung zusammen.

    "Die Idee der umfassenden und länderübergreifenden IT-System-Forschung, wie Sie im ERCIS praktiziert wird, halten wir für immer wichtiger. Daher haben wir uns gern dem Exzellenznetzwerk angeschlossen", berichtet Prof. Dr. Lutz Heuser, Vizepräsident der SAP AG. Zusammen mit anderen Firmen, wie CHRIST Juweliere und Uhrmacher, maxess systemhaus oder IQ-work, bildet SAP den in Forschungsfragen beratenden Beirat des ERCIS.


    More information:

    http://www.ercis.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).