idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 18:00

Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Universität Leipzig ist der zentrale Ort der Lehrerbildung in Sachsen, ab 2005 sogar der alleinige Standort für die Ausbildung im allgemeinbildenden Lehramt. Dies spiegelt sich auch in der kürzlich erfolgten Gründung eines Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig, das in dieser Woche mit der Wahl seines Vorstandes den Beginn seiner Wirksamkeit signalisierte. Zum Stellenwert des neuen Zentrums sagte die Prorektorin für Lehre und Studium, Prof. Dr. Charlotte Schubert: "Die Reform der Lehramtsausbildung nach dem 'Leipziger Modell' wird damit einen neuen Schub erhalten. Das ist ein wichtiger Schritt in unserer weiteren Entwicklung, schließlich ist die Lehramtsausbildung ein wesentlicher Baustein im Profil der Universität Leipzig."
    Das neue Zentrum wird alle an der Lehrerausbildung beteiligten Fakultäten durch organisatorische und koordinative Arbeit unterstützen. Das betrifft insbesondere den Bereich der Praktika und schulpraktischen Studien und hier auch die Auswahl und den Einsatz der zur Verstärkung der praktischen Ausbildung vom Kultusministerium an das Zentrum abgeordneten Lehrer. Die ersten sechs haben jetzt an der Universität Leipzig ihre Arbeit aufgenommen. Weitere Aufgaben liegen in der Erstellung einer neuen, auf das konsekutive Modell ausgerichteten Lehramtsprüfungsordnung, in der Zusammenarbeit mit den Studienseminaren und Schulen sowie der Fort- und Weiterbildung der Lehrer.

    Zur Gründungsversammlung am 11. Oktober 2004 wurde auch ein dreiköpfiger Vorstand gewählt, der aus je einem Fachwissenschaftler, einem Fachdidaktiker sowie einem Erziehungswissenschaftler besteht. Gewählt wurden die Professoren Dieter Schulz (Schulpädagogik), Alfons Kenkmann (Fachdidaktik Geschichte) und Christian Wilhelm (Biowissenschaft).


    Weitere Informationen:

    Prorektorat für Lehre und Studium
    Telefon: 0341 97-30010
    E-Mail: prorektorls@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/rektorat/prorektorinls.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).