idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 18:45

Neuer Professor für Popularmusik in Lübeck

Susanne Pröpsting Pressestelle
Musikhochschule Lübeck

    An der Musikhochschule Lübeck hat mit Beginn des Wintersemesters Bernd Ruf als Professor für Popularmusik seine Tätigkeit aufgenommen. Er stellt sich heute mit seinem Ensemble "Tango Five" erstmals im Großen Konzertsaal der Musikhochschule vor.

    Bernd Ruf gilt als einer der profiliertesten Grenzgänger in der deutschen Musikszene. Die Zusammenführung und Gegenüberstellung von Klassik, Neuer Musik, Jazz und sogenannter Weltmusik bilden seinen Arbeitsschwerpunkt. Für die Realisierung seiner grenzüberschreitenden Projekte erhielt Bernd Ruf Förderungen der Karajan-Stiftung Berlin, der Kunststiftung Baden-Württemberg, des Goethe-Instituts und des deutschen Generalkonsulats in New York.

    Bernd Ruf ist Gründer und künstlerischer Leiter des GermanPops Orchestra. Das Orchester hat sich spezialisiert auf Studioproduktionen und Live-Konzerte im Bereich von Classical Crossover. Im Jahr 2002 wurde er gemeinsam mit seinem Orchester in den USA für einen Grammy nominiert (CD Paquito D'Rivera - The Clarinetist, volume one).

    Als Instrumentalist und Sänger wirkt Bernd Ruf neben Gregor und Veit Hübner und Karl Albrecht Fischer im Ensemble "Tango Five". Seit inzwischen 20 Jahren spielt Tango Five "voller Improvisationsfreude und unstillbarer Neugierde" eine Musik, die sich zwischen seriösem Konzertpodium und Musik Comedy bewegt. Die musikalischen Wurzeln finden sich im Tango, Klezmer und Jazz.

    Als freier Dirigent und Gastdirigent arbeitet Ruf im In- und Ausland und dirigiert seit einigen Jahren regelmäßig das Stuttgarter Kammerorchester und die Stuttgarter Philharmoniker. Für die Händelfestpiele Halle konzipiert und leitet er die jährliche Konzertveranstaltung "Bridges to the Classics". Er sieht sich als Vermittler unterschiedlicher Musikgenres: Mit dem ORF-Radiosinfonieorchester in Wien führte er eine Latin Night und mit den Stuttgarter Philharmonikern eine Tango Night auf. Für die Jazz-Ikone Joe Lovano leitete er die Uraufführung eines Konzerts für Saxophon und Orchester beim Bell Atlantic Jazz Festival in New York und für den irischen Rockbarden Chris De Burgh eine Rock-Symphonic-our. Nach seinem Kapellmeisterstudium war Bernd Ruf einige Jahre Assistent von Dennis Russell Davies beim Stuttgarter Kammerorchester und den Salzburger Festspielen.

    Als erfahrener Interpret zeitgenössischer Musik initiiert er in enger Zusammenarbeit mit Komponisten regelmäßig Uraufführungen.

    Weitere Infos:
    www.berndruf.de; www.germanpops.de; www.tangofive.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).