idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2004 18:45

Neuer Professor für Popularmusik in Lübeck

Susanne Pröpsting Pressestelle
Musikhochschule Lübeck

    An der Musikhochschule Lübeck hat mit Beginn des Wintersemesters Bernd Ruf als Professor für Popularmusik seine Tätigkeit aufgenommen. Er stellt sich heute mit seinem Ensemble "Tango Five" erstmals im Großen Konzertsaal der Musikhochschule vor.

    Bernd Ruf gilt als einer der profiliertesten Grenzgänger in der deutschen Musikszene. Die Zusammenführung und Gegenüberstellung von Klassik, Neuer Musik, Jazz und sogenannter Weltmusik bilden seinen Arbeitsschwerpunkt. Für die Realisierung seiner grenzüberschreitenden Projekte erhielt Bernd Ruf Förderungen der Karajan-Stiftung Berlin, der Kunststiftung Baden-Württemberg, des Goethe-Instituts und des deutschen Generalkonsulats in New York.

    Bernd Ruf ist Gründer und künstlerischer Leiter des GermanPops Orchestra. Das Orchester hat sich spezialisiert auf Studioproduktionen und Live-Konzerte im Bereich von Classical Crossover. Im Jahr 2002 wurde er gemeinsam mit seinem Orchester in den USA für einen Grammy nominiert (CD Paquito D'Rivera - The Clarinetist, volume one).

    Als Instrumentalist und Sänger wirkt Bernd Ruf neben Gregor und Veit Hübner und Karl Albrecht Fischer im Ensemble "Tango Five". Seit inzwischen 20 Jahren spielt Tango Five "voller Improvisationsfreude und unstillbarer Neugierde" eine Musik, die sich zwischen seriösem Konzertpodium und Musik Comedy bewegt. Die musikalischen Wurzeln finden sich im Tango, Klezmer und Jazz.

    Als freier Dirigent und Gastdirigent arbeitet Ruf im In- und Ausland und dirigiert seit einigen Jahren regelmäßig das Stuttgarter Kammerorchester und die Stuttgarter Philharmoniker. Für die Händelfestpiele Halle konzipiert und leitet er die jährliche Konzertveranstaltung "Bridges to the Classics". Er sieht sich als Vermittler unterschiedlicher Musikgenres: Mit dem ORF-Radiosinfonieorchester in Wien führte er eine Latin Night und mit den Stuttgarter Philharmonikern eine Tango Night auf. Für die Jazz-Ikone Joe Lovano leitete er die Uraufführung eines Konzerts für Saxophon und Orchester beim Bell Atlantic Jazz Festival in New York und für den irischen Rockbarden Chris De Burgh eine Rock-Symphonic-our. Nach seinem Kapellmeisterstudium war Bernd Ruf einige Jahre Assistent von Dennis Russell Davies beim Stuttgarter Kammerorchester und den Salzburger Festspielen.

    Als erfahrener Interpret zeitgenössischer Musik initiiert er in enger Zusammenarbeit mit Komponisten regelmäßig Uraufführungen.

    Weitere Infos:
    www.berndruf.de; www.germanpops.de; www.tangofive.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).