idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 19:09

Erstsemesterbegrüßung mit Info-Markt

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Im Rahmen der Studieneinführungswoche für Erstsemester, die zur Zeit wieder vom Büro für Studienberatung an der Universität Gießen angeboten wird, findet am Mittwoch, den 13. Oktober 2004, zwischen 16 und 17.30 Uhr ein Informationsmarkt im Hauptgebäude (Ludwigstraße 23) der Universität statt. Um 16 Uhr begrüßt Vizepräsident Prof. Dr. Hannes Neumann die Neu-Immatrikulierten in der Uni-Aula. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich den Videofilm über die Justus-Liebig-Universität in der Aula anzuschauen und die Stände der rund 30 Aussteller - vom Akademischen Auslandsamt über verschiedene Hochschulgruppen, Sportangebote, das Theater oder den Weltladen - zu besuchen. Das Angebot ist auch diesmal wieder bunt und vielfältig und bietet die Möglichkeit, erste Informationen am neuen Studienstandort zu erhalten.

    Kontakt:

    Günter Sikorski
    Präsidialbüro/Veranstaltungsorganisation
    Tel.: 0641/99-12006
    Fax: 0641/99-19989
    E-Mail: guenter.sikorski@admin.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).