idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2004 10:52

Schüler diskutieren mit Experten: Alkohol, Mobbing, Prüfungsängste

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

Erarbeiten - diskutieren - gewinnen ...
Anlässlich des Kongresses 2004 der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) am 24. November 2004 in Berlin

Veranstaltung für Schüler
im ICC Berlin (Messedamm/Neue Kantstraße)
Mittwoch, 24.11.04, 16.00 bis 18.00 Uhr

Schüler werden aufgefordert, sich im Vorfeld gemeinsam mit ihren Lehrern mit den Themen Alkohol, Mobbing sowie Prüfungsängste zu beschäftigen und zum o. a. Termin mit Experten sowohl der DGPPN als auch der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie zu diskutieren. Die Ergebnisse werden in Form einer Posterausstellung vorgestellt. Die drei besten Arbeiten werden prämiert. Mehr dazu unter:
http://www.dgppn2004.de/schuelerforum
oder
http://www.dgppn-kongress2004.de/pages/veranstaltungen_schueler.htm

Ansprechpartner generell:
Prof. Dr. Ulrich Voderholzer
Mail: dgppn@uni-freiburg.de

Thema Alkoholkonsum unter Schülern:
Dr. Oliver Bilke
oliver.bilke@vivantes.de

Thema Mobbing bei Schülern:
Dr. Johann Haffner
johann_@med.uni-heidelberg.de
und Bettina Schubert
Berttina.Schubert@ISA.verwalt-berlin.de

Thema Prüfungsangst bei Schülern:
Dipl.Psych. Michael Simons
Msimons@uaachen.de


More information:

http://www.dgppn-kongress2004.de/pages/veranstaltungen_schueler.htm


Images

Addendum from 10/13/2004

Korrektur einer der E-Mail-Adressen:
Dr. Haffner richtig:
johann_haffner@med.uni-heidelberg.de


Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).