idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 11:38

Supercomputer-Anwendungen fördern Wirtschaft und Wissenschaft

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Über 100 Wissenschaftler treffen sich am 14. und 15. Oktober 2004 zur Abschlussveranstaltung des Bayerischen Kompetenznetzwerks für wissenschaftlich-technisches Hochleistungsrechnen (KONWIHR), das von der bayerischen Staatsregierung von 2000 bis 2004 mit 4,5 Mio. Euro gefördert wurde. 30 Arbeitsgruppen aus bayerischen Universitäten und der Wirtschaft präsentieren ihre Ergebnisse, die im Rahmen der Fördermaßnahmen erzielt wurden. Das Kompetenznetzwerk soll die Anwendungen des Bundeshöchstleistungsrechners Hitachi SR 8000, der seit fünf Jahren im Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften betrieben wird, verbreiten und für Wissenschaft und Wirtschaft zugänglich machen. "Moderne Wissenschaft, insbesondere aber auch der Entwurf innovativer Produkte, vom Katalysator im Automobil bis zur Klimawirkung großer Gebäude, ist ohne numerische Simulation auf Supercomputern nicht mehr denkbar. Insofern hilft die Förderung des Kompetenznetzwerks durch die bayerische Staatsregierung zur Sicherung alter und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in Wirtschaft und Wissenschaft", betont der Sprecher des KONWIHR, Vizepräsident Prof. Dr. Arndt Bode, TU München.

    In der Abschlussveranstaltung am 14. und 15. Oktober 2004 im Hörsaal 1 des Neubaus Mathematik / Informatik der Technischen Universität München in Garching wird über Projekte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Geologie, Informatik, Mathematik, Physik, Strömungsmechanik und Materialwissenschaften berichtet.

    Ansprechpartner KONWIHR:
    Prof. Dr. Arndt Bode, Dipl. Inform. Andreas Schmidt
    Technische Universität München
    Institut für Informatik
    Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation
    Boltzmannstr. 3, 85748 Garching
    http://konwihr.in.tum.de


    More information:

    http://konwihr.in.tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).