idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 12:40

KinderUniversität: Wer rast durch die Stromkabel?

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Kostenlose Eintrittskarten ab 18. Oktober für die Vorlesung am 27.10.04, 16.00 Uhr / Kartoffel mitbringen!

    Wenn man den Lichtschalter drückt, wird es hell. Warum eigentlich? Wie funktioniert das eigentlich mit dem Strom und was sind Ampere, Watt und Volt? Jede Menge Fragen, die der Physiker Prof. Dr. Volker Mellert bei der nächsten Vorlesung der KinderUniversität am Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16.00 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums am Uhlhornsweg beantworten wird. Die kostenlosen Eintrittskarten für die Vorlesung können ab Montag, 18. Oktober, 9.00 Uhr, am Info-Point im Mensa-Foyer, Uhlhornsweg, abgeholt werden. Der Kartenschalter wird täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet sein (freitags bis 15.00 Uhr). Ganz wichtig: Jedes Kind wird während der Vorlesung einen eigenen Versuch durchführen können. Dafür sollte unbedingt eine rohe, aber nicht zu harte Kartoffel mitgebracht werden!

    Über 800 acht- bis zwölfjährige Kinder können dabei sein, wenn Mellert im Audimax erklärt, wer oder was denn eigentlich durch die Stromkabel rast und die Lampe zum Leuchten bringt. Zusätzlich können weitere Kinder sowie Eltern und andere Begleitpersonen die Vorlesung auf einer Leinwand im Foyer verfolgen. Für die Sicherheit vor Ort sorgen wie gewohnt zahlreiche HelferInnen und der Malteser Hilfsdienst.

    Eine telefonische Kartenreservierung und der Versand per Post sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Klassensätze können ebenfalls nicht ausgegeben werden.

    Wer sich schon jetzt mit dem Vorlesungsthema beschäftigen möchte, hat dazu in allen Oldenburger Stadtteilbibliotheken und in der Jugendbibliothek (Peterstraße) Gelegenheit. Hier wurden Büchertische eingerichtet.

    Für die Anreise zur KinderUniversität empfehlen die Organisatoren dringend die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da auf dem Universitätsgelände keinerlei Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Diejenigen, die aus der weiteren Umgebung nach Oldenburg kommen, sollten die Park & Ride-Möglichkeiten Landwehrstraße, Prinzessinweg oder Wechloy nutzen.

    Als Medienpartner der KinderUniversität fungieren die Nordwest-Zeitung, NDR 1 Niedersachsen und das Nordwestradio. Gesponsert wird das Projekt von der Unternehmervereinigung "Der Kleine Kreis", der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), der Nordmilch und der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).


    More information:

    http://www.kinderuni-oldenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).