idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2004 12:40

KinderUniversität: Wer rast durch die Stromkabel?

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Kostenlose Eintrittskarten ab 18. Oktober für die Vorlesung am 27.10.04, 16.00 Uhr / Kartoffel mitbringen!

    Wenn man den Lichtschalter drückt, wird es hell. Warum eigentlich? Wie funktioniert das eigentlich mit dem Strom und was sind Ampere, Watt und Volt? Jede Menge Fragen, die der Physiker Prof. Dr. Volker Mellert bei der nächsten Vorlesung der KinderUniversität am Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16.00 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums am Uhlhornsweg beantworten wird. Die kostenlosen Eintrittskarten für die Vorlesung können ab Montag, 18. Oktober, 9.00 Uhr, am Info-Point im Mensa-Foyer, Uhlhornsweg, abgeholt werden. Der Kartenschalter wird täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet sein (freitags bis 15.00 Uhr). Ganz wichtig: Jedes Kind wird während der Vorlesung einen eigenen Versuch durchführen können. Dafür sollte unbedingt eine rohe, aber nicht zu harte Kartoffel mitgebracht werden!

    Über 800 acht- bis zwölfjährige Kinder können dabei sein, wenn Mellert im Audimax erklärt, wer oder was denn eigentlich durch die Stromkabel rast und die Lampe zum Leuchten bringt. Zusätzlich können weitere Kinder sowie Eltern und andere Begleitpersonen die Vorlesung auf einer Leinwand im Foyer verfolgen. Für die Sicherheit vor Ort sorgen wie gewohnt zahlreiche HelferInnen und der Malteser Hilfsdienst.

    Eine telefonische Kartenreservierung und der Versand per Post sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Klassensätze können ebenfalls nicht ausgegeben werden.

    Wer sich schon jetzt mit dem Vorlesungsthema beschäftigen möchte, hat dazu in allen Oldenburger Stadtteilbibliotheken und in der Jugendbibliothek (Peterstraße) Gelegenheit. Hier wurden Büchertische eingerichtet.

    Für die Anreise zur KinderUniversität empfehlen die Organisatoren dringend die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da auf dem Universitätsgelände keinerlei Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Diejenigen, die aus der weiteren Umgebung nach Oldenburg kommen, sollten die Park & Ride-Möglichkeiten Landwehrstraße, Prinzessinweg oder Wechloy nutzen.

    Als Medienpartner der KinderUniversität fungieren die Nordwest-Zeitung, NDR 1 Niedersachsen und das Nordwestradio. Gesponsert wird das Projekt von der Unternehmervereinigung "Der Kleine Kreis", der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), der Nordmilch und der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderuni-oldenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).