idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 14:33

Bologna-Prozess schreitet weiter voran: Europa im Blickfeld der Welt

Peter Wiegand Abteilung 2
Universität Hamburg

    Internationale Konferenz zum Europäischen Hochschulraum

    Seit 1999 haben sich 40 europäische Staaten dem "Bologna-Prozess" angeschlossen. Von Portugal bis Russland, von Irland bis in die Türkei soll bis zum Jahr 2010 ein Europäischer Hochschulraum entstehen. Mit Blick auf die Außenwirkung der europäischen Hochschulintegration veranstaltet die Brüsseler Academic Cooperation Association (ACA) in Kooperation mit dem BMBF und der Universität Hamburg eine internationale Konferenz zum Thema:

    "Opening up to the Wider World: The External Dimension of the Bologna Process"
    am 18. und 19. Oktober 2004
    an der Universität Hamburg.

    Die Konferenz wird sich vor allem mit der Frage befassen, wie attraktiv der europäische Hochschulraum für Studierende aus anderen Kontinenten ist: Wie viele Studierende kommen derzeit nach Europa? Kann und soll die Zahl dieser Studierenden erhöht werden? Welche Maßnahmen sollen die europäischen Hochschulen zu diesem Zweck ergreifen?

    Die am Bologna-Prozess beteiligten Staaten arbeiten derzeit intensiv daran, ein kompatibles Hochschulsystem zu errichten, das Studierenden den Wechsel von einem Land ins andere erleichtern soll. Am bekanntesten ist hier die geplante einheitliche Umstrukturierung des
    Studiensystems in die drei Studienphasen Bachelor, Master und Doktorat.

    Zu der Konferenz haben sich 200 Vertreter aus zahlreichen europäischen und außereuropäischen Ländern angekündigt. Sie vertreten Hochschulleitungen und Wissenschaftsorganisationen.

    Weitere Informationen zum Hintergrund, dem Konferenzprogramm und zu den Anmeldeformalitäten unter: http://www.aca-secretariat.be

    Für Rückfragen:

    Dr. Jochen Hellmann, Leiter Abteilung Internationales der Universität Hamburg,
    Tel.: (040) 428 38-4506,
    E-Mail: jochen.hellmann@uni-hamburg.de

    Barbara Prediger, Koordinatorin der Konferenz
    Tel.: (040) 428 38-6962,
    E-Mail: barbara.prediger@uni-hamburg.de.


    More information:

    http://www.aca-secretariat.be


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).