idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2004 10:56

Wissenschaft und Forschung für die interessierte Öffentlichkeit im Offenen Hörsaal an der FU

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die Freie Universität Berlin bietet seit über zwei Jahrzehnten öffentliche Vorlesungen für Studierende und interessierte Berlinerinnen und Berliner an. In diesen Vorlesungen werden neue Forschungsergebnisse und Analysen aktueller Probleme allgemein verständlich dargestellt und der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft vertieft.

    Die Universitätsvorlesungen finden in der Vorlesungszeit jeweils montags, dienstags und donnerstags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt. Beginn ist der 19.Oktober.

    - In der Vorlesung "Ein neuer Kampf der Religionen? Recht, Staat und religiöse Toleranz" werden Probleme religiöser Toleranz, ihre moralische Begründung, rechtliche Verfassung und staatliche Organisation als ein Grundproblem der politischen Ordnung dargestellt und aus interdisziplinärer und internationaler Perspektive behandelt.

    - Unter dem Motto "Zukunft braucht Herkunft" steht die Vorlesung "Bilder vom Mittelalter. Dialog mit unserer Vergangenheit". Seit der 'Erfindung des Mittelalters' im 18. Jahrhundert verbindet jede Zeit ihre besonderen Vorstellungen mit dieser Epoche. Die heutige Sicht des Mittelalters vermitteln u.a. die Schriftsteller Adolf Muschg und Tankred Dorst.

    - Die Vorlesung "Heilige Orte - Heilige Landschaften" thematisiert nicht nur die heiligen Stätten der Religionen und die großen Wallfahrten, sie berührt auch die profanen Aspekte des Heiligen: die Verbindung von Glauben, Verehrung und Kommerz.

    - In der "Geschichte und Theorie der Biologie" spannt eine weitere Vorlesung den Bogen von der Antike über das Mittelalter, von der Entdeckung der Evolution bis zur Genetik, Molekular- und Neurobiologie.

    Die Ringvorlesung "Chinas Comeback: Herausforderungen für Wirtschaft und Wissenschaft" untersucht den Aufstieg eines alten Landes zum Global Player. Probleme von "Energie - Umwelt - Gesellschaft" greift eine weitere Ringvorlesung auf und unter dem Thema "Gesundheiten und Krankheiten - was sind 'richtige' Informationen?" werden aktuelle Schlagworte wie "evidenzbasierte Medizin", "Eigenverantwortung des Einzelnen" oder die nach wie vor umstrittene Hormontherapie erörtert.

    Informationen und Programm: Brigitte Werner, Tel.: 030/838-73535, -73501, Fax: 838-73505, E-Mail: bewerner@zedat.fu-berlin.de oder im Internet: http://www.fu-berlin.de/vv "Offener Hörsaal"


    More information:

    http://www.fu-berlin.de/vv


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).