idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/1999 14:05

Diamant auf Titan: Haftfeste Beschichtungen aus Erlangen

Dr.rer.pol. Dipl.-Kfm. Ragnwolf Knorr Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Arbeiten des seit Sommer 1998 für die zweite Förderphase genehmigten Bayerischen Forschungsverbundes für Oberflächentechnik FOROB zeigen erste Erfolge. Es gelang erstmals, haftfeste Diamantschichten auf Titanbauteilen zu erzeugen. Dadurch angeregt, vergab die Fa. CemeCon, Aachen, jetzt einen großen Forschungsauftrag an den Erlanger Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (WTM) von Prof. Dr.-Ing. Robert F. Singer. In diesem werden die neuartigen Diamantbeschichtungsprozesse weiterentwickelt und vom Labormaßstab auf Produktionsanlagen übertragen. Dies dient vor allem der weltweit bisher noch nicht verfügbaren Diamantbeschichtung von Hochleistungsbauteilen wie z.B. Turbinenschaufeln von Flugtriebwerken, deren Lebensdauer erheblich gesteigert werden soll.

    In FOROB erarbeiten 16 Forschungsgruppen aus Bayern im Verbund mit 44 Industriefirmen innovative Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen in der Oberflächentechnik. Allgemeines Ziel ist es, das große Forschungspotential der Hochschulen und Forschungsinstitute auch klein- und mittelständischen Unternehmen zugänglich zu machen. Die Forschungsschwerpunkte liegen auf der Erzeugung von extremen Verschleißschutzschichten (Diamant für Bohrer, Keramiken auf weichen Brillenkunststofflinsen) und auf neuartigen Funktionsschichten (absturzsichere Computerspeicher, hochauflösende Bildplatten für die schonende Röntgenuntersuchung in der Zahnmedizin). Das Finanzvolumen für drei Jahre beträgt 12 Millionen DM mit einem Industriebeitrag von 51%.

    Die Geschäftsführung- und Kontaktstelle des Forschungsverbunds, die auch Anfragen zur Oberflächentechnik bearbeitet, führt Dr.-Ing. Stefan M. Rosiwal. Sie ist am Lehrstuhl WTM an der Universität Erlangen-Nürnberg eingerichtet.

    Über die unten angegebene Internet-Adresse können auch Bilder zum Thema Diamantbeschichtung abgerufen werden.

    * Kontakt:
    Dr.-Ing. Stefan M. Rosiwal
    Geschäftsstelle des Forschungsverbunds für Oberflächen-, Schicht-
    und Trocknungstechnik (FOROB)
    Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
    Martensstraße 5, 91058 Erlangen, Tel.: 09131/85 -27517, Fax: 09131/85 -27515

    FAU-Pressestelle, Redaktion Forschung, Gertraud Pickel M.A., Tel.: 09131/85 -24036, -26167


    More information:

    http://servww1.ww.uni-erlangen.de:8080/ww2/forob/3_1/p3_1k.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).