idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/1997 00:00

Dimensionen der Psychiatrie

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 214/97 - 18. Juni 1997

    Dimensionen der Psychiatrie

    Symposium anlaesslich des 25jaehrigen Bestehens der Psychiatrischen Universitaetsklinik Muenster

    Psychiatrie erschliesst sich nach Auffassung von Vertretern dieses Fachgebietes nur in mehrfachen Dimensionen. Die Frage, welche dieser Dimensionen sich erfassen und ueberzeugend beschreiben lassen, sowie ihre Bedeutung im Rahmen der psychiatrischen Behandlung und Forschung sind Gegenstand eines wissenschaftlichen Symposiums, das am Freitag und Samstag, 20./21. Juni 1997, an der Universitaet Muenster stattfindet. Anlass dieser von der Klinik fuer Psychiatrie der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet ausgerichteten Tagung ist das 25jaehrige Bestehen dieser Klinik.

    Die psychiatrische Arbeit an der Universitaet Muenster reicht indes viele Jahre weiter zurueck. Vor 25 Jahren erfolgte vielmehr die Aufloesung der damaligen Nervenklinik, in der die Diziplinen Neurologie und Psychiatrie noch zusammengefasst waren, zugunsten zweier unabhaengiger Kliniken und Lehrstuehle fuer die beiden Fachgebiete. Den Lehrstuhl fuer Psychiatrie und die Leitung der Psychiatrischen Klinik uebernahm seinerzeit Prof. Dr. Rainer Toelle, der Anfang Juni seinen 65. Geburtstag feierte und daher in Kuerze nach 25jaehriger Klinikleitung emeritiert wird.

    Das Thema des wissenschaftlichen Symposiums, "Dimensionen der Psychiatrie", spiegelt das psychiatrische Denken und Handeln Toelles wider. In seinen wissenschaftlichen Untersuchungen wie in der Krankenbehandlung hat er stets der Mehrdimensionalitaet psychiatrischer Erkrankungen und Behandlungenrechnung getragen. Die verschiedenen Herangehensweisen und Prinzipien in der Psychiatrie werden von den Referenten im Hinblick auf Diagnostik, Behandlung, Versorgung und wissenschaftliche Arbeit eroertert. Themen, die im Rahmen des am Freitag um 9.30 Uhr im Lehrgebaeude des Zentralkliniums beginnenden Symposiums zur Sprache kommen, sind unter anderem entwicklungsorientierte Ansaetze in der Arbeit mit Schizophrenen, die Bedeutung von Biographie und Lebensschicksal sowie von Anlage und Familie, die gesellschaftliche und die religioese Dimension in der Psychiatrie sowie Aspekte der Psychosomatik.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).