idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2004 14:20

Dreidimensionale Computertomographie jetzt auch für Kleintiere

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    An der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig wird ein Hochgeschwindigkeits-Computertomograph im Wert von etwa 1,5 Millionen Euro in Betrieb genommen. Mit ihm sind innerhalb von wenigen Sekunden dreidimensionale Darstellungen von Knochen, Atemwegen und Weichteilsystemen möglich.

    Die Kombination mit dem vor einigen Jahren angeschafften Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT), den digitalen Röntgen- und Ultraschallsystemen sowie die vollständige digitale Vernetzung aller dieser Systeme ist bisher einmalig in Europa.

    Zeit: 12. November 2004, 14:00 Uhr
    Ort: Hörsaal der Klinik für Kleintiere
    An den Tierkliniken 23

    "Der neue Computertomograph (CT) besticht durch eine faszinierend gute dreidimensionale Darstellung des Körperinneren in Sekundenschnelle", erklärt Professor Dr. Gerhard Oechtering, Direktor der Klinik für Kleintiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. "Mit ihm ist z.B. eine virtuelle Endoskopie möglich, d.h. wir können am Bildschirm nicht-invasiv durch den Körper reisen." Mit dem CT können krankhafte Veränderungen bei Hunden und Katzen, Vögeln und Reptilien, aber auch bei Kälbern, Fohlen und Schweinen diagnostiziert werden.
    Das neue Gerät soll unter anderem bei Tieren mit schweren Unfallverletzungen, Gelenkerkrankungen und Veränderungen der Atemwege eingesetzt werden. "Was der Computertomograph nicht darstellenkann, z.B. bestimmte Aufnahmen von Weichteilen oder dem Gehirn, kann mit unserem seit vier Jahren eingesetzten Magnetresonanztomographen (MRT) untersucht werden.", so Prof. Oechtering. ''Diese Kombination von Hochgeschwindigkeits-CT, MRT, digitalen Röntgen- und Ultraschallsystemen und ihre vollständige Vernetzung ist bisher einmalig in Europa"
    Wir laden herzlich zur offiziellen Einweihung des Computertomographen ein. Sie können viel über die Möglichkeiten der modernen Computertomographie im Allgemeinen und bei Tieren im Besonderen erfahren. Wir übertragen auch Bilder vom CT in den Hörsaal.


    Fototermin:

    Für die bildgebenden Medien bieten wir einen Fototermin an:

    Zeit: 12. November 2004, 11:00 Uhr
    Ort: Eingang der Klinik für Kleintiere
    An den Tierkliniken 23

    Wir zeigen Ihnen am Tier die Funktionsweise des Gerätes und wie man mit seiner Hilfe z.B. Fremdkörper auffinden kann.

    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Gerhard Oechtering
    Telefon: 0341 97-38700
    E-Mail: info@kleintierklinik.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.kleintierklinik.uni-leipzig.de


    Images

    Virtuelle Endoskopie: Ein Fremdkörper (Getreideähre) in der Lunge
    Virtuelle Endoskopie: Ein Fremdkörper (Getreideähre) in der Lunge
    Aufnahme aus der Kleintierklinik
    None


    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Virtuelle Endoskopie: Ein Fremdkörper (Getreideähre) in der Lunge


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).