idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 09:20

Grundlage für vernetztes Wissensmanagement wird geschaffen

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    BMBF fördert dazu Projekte im Rahmen von e-Science mit 18 Millionen Euro

    Ein innovatives vernetztes Informations- und Wissensmanagement ist eine Grundlage für ein zukunftsgerichtetes Arbeiten in Wissenschaft und Forschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Entwicklung neuartiger, dynamischer Informationsdienste und innovativer Lösungen für das Wissensmanagement in der Welt von morgen. Um die wissenschaftliche Kommunikation und Zusammenarbeit fit für die Zukunft zu machen, finanziert das BMBF Vorhaben im Bereich "e-Science und vernetztes Wissensmanagement in den kommenden drei Jahren mit 18 Millionen Euro. Dadurch sollen leistungsfähige Instrumente, Dienste und Systeme für ein zukunftsgerichtetes wissenschaftliches Arbeiten entwickelt und für neue kooperative Organisationsformen bereit gestellt werden.

    Denn im Zuge der Globalisierung und steten Vernetzung arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zunehmend kooperativ, interdisziplinär und in weltweiten virtuellen Organisationen. Wissenschaftliche Daten können dadurch bereits zu Beginn eines Forschungsprozesses gemeinsam ausgetauscht, modelliert, ausgewertet und dokumentiert (Virtuelle Organisationen) werden. Diese gewinnbringende, dynamische Form des wissenschaftlichen Arbeitens erfordert aber neue flexiblere Lösungen für den Umgang mit Daten und Informationen. Noch bis zum 31. Januar 2005 können Projektskizzen eingereicht werden.

    Ansprechpartner:
    Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation
    Herr Manfred Busowietz
    Dolivostr.15
    64293 Darmstadt
    Tel. 06151/869-735 oder -726
    Fax: 06151/869-740


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1305.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).