idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2004 09:20

Grundlage für vernetztes Wissensmanagement wird geschaffen

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    BMBF fördert dazu Projekte im Rahmen von e-Science mit 18 Millionen Euro

    Ein innovatives vernetztes Informations- und Wissensmanagement ist eine Grundlage für ein zukunftsgerichtetes Arbeiten in Wissenschaft und Forschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Entwicklung neuartiger, dynamischer Informationsdienste und innovativer Lösungen für das Wissensmanagement in der Welt von morgen. Um die wissenschaftliche Kommunikation und Zusammenarbeit fit für die Zukunft zu machen, finanziert das BMBF Vorhaben im Bereich "e-Science und vernetztes Wissensmanagement in den kommenden drei Jahren mit 18 Millionen Euro. Dadurch sollen leistungsfähige Instrumente, Dienste und Systeme für ein zukunftsgerichtetes wissenschaftliches Arbeiten entwickelt und für neue kooperative Organisationsformen bereit gestellt werden.

    Denn im Zuge der Globalisierung und steten Vernetzung arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zunehmend kooperativ, interdisziplinär und in weltweiten virtuellen Organisationen. Wissenschaftliche Daten können dadurch bereits zu Beginn eines Forschungsprozesses gemeinsam ausgetauscht, modelliert, ausgewertet und dokumentiert (Virtuelle Organisationen) werden. Diese gewinnbringende, dynamische Form des wissenschaftlichen Arbeitens erfordert aber neue flexiblere Lösungen für den Umgang mit Daten und Informationen. Noch bis zum 31. Januar 2005 können Projektskizzen eingereicht werden.

    Ansprechpartner:
    Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation
    Herr Manfred Busowietz
    Dolivostr.15
    64293 Darmstadt
    Tel. 06151/869-735 oder -726
    Fax: 06151/869-740


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1305.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).