idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 10:59

Ostseeinstitut Partner der Vereinten Nationen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Internationales Programm zur Fortbildung im Seerecht aufgelegt

    Das Ostseeinstitut für Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht der Universität Rostock ist von den Vereinten Nationen zur universitären Partnereinrichtung im Rahmen des neuen Fortbildungsprogramms der VN im Bereich des internationalen Seerechts erklärt worden. Es stellt damit eine von 14 weltweit eingebundenen Institutionen des Universitätsbereichs dar; aus Deutschland ist neben dem Ostseeinstitut lediglich das Max Planck Institut für Öffentliches und Internationales Recht (Heidelberg) beteiligt. Der Fonds unterstützt in Form eines Fellowship-Programms die Forschung und Weiterbildung Postgraduierter im Seerecht; gefördert werden für einen drei- bis sechsmonatigen Zeitraum insbesondere Hochschulabsolventen, die im Staatsdienst von Entwicklungs- und Küstenstaaten stehen. Der international ausgerichteten Initiative kommt ganz wesentliche Bedeutung für die Entwicklung nationaler Kompetenz bei der Umsetzung des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen zu, so Professor Wilfried Erbguth, Leiter des Ostseeinstituts, der sich auf die wissenschaftliche Begleitung der ersten "Fellows" freut.

    Prof. Wilfried Erbguth
    T: 0381 498 3843
    e-mail: wilfried.erbguth@uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).