idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/1999 14:36

DRK-Blutspendedienst und Universitätsklinikum Essen vor Kooperation

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    Der Einsatz blutbildender Stammzellen nach Chemotherapie bösartiger Erkrankungen wird als ein vielversprechendes Behandlungskonzept angesehen. Im Universitätsklinikum Essen, mit seinen Forschungsschwerpunkten Onkologie und Transplantation, wird diesem Konzept zukünftig eine zentrale Bedeutung beigemessen. Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum nehmen in diesen Gebieten eine führende Position ein und sind bestrebt, die Forschungsaktivitäten zu verstärken.

    Hier bahnt sich nun eine Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst Nordrhein-Westfalen an, der bundesweit größten Einrichtung im Bereich des Blut-spendewesens. Im Dezember 1997 hat der Blutspendedienst eine Stiftung zur Förderung der transfusionsmedizinischen Forschung auf dem Gebiet der zellulä-ren Immun- und Substitutionstherapie gegründet (Karl-Landsteiner-Stiftung). Die Stiftung wurde mit einem Kapital von 2,5 Mio DM ausgestattet. Derzeit konkretisieren sich die Verhandlungen zwischen Universität Essen und dem DRK-Blutspendedienst auf die Errichtung eines An-Instituts.

    Auf dem Gelände der Uni-Klinik soll ein Institutsgebäude errichtet werden, in dem einerseits die Grundlagenforschung über hämatopoetische Stammzellen verstärkt und andererseits Verfahren zur Stammzellengewinnung auf High-Tech-Niveau entwickelt und zur Anwendung gebracht werden können. Die Investitionen für dieses Vorhaben werden derzeit in der Größenordnung von 10 Mio DM veranschlagt. An dem Finanzierungskonzept dafür wird noch gearbeitet.

    In den Vorstand der Karl-Landsteiner-Stiftung wurden Professor Dr. Norbert Müller, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin, und Dr. Helmut Frenzel, Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nordrhein-Westfalen, berufen. Von Seiten der Medizinischen Fakultät gehören dem Kuratorium der Stiftung Professor Dr. Hans Grosse-Wilde, Institut für Immunologie, und Professor Dr. Ulrich W. Schäfer, Direktor der Klinik und Poliklinik für Knochenmarktransplantation, an.

    Redaktion: Dr. Sabine Zix, Telefon: (02 01) 1 83-22 17
    Weitere Informationen:
    Professor Dr. Norbert Müller, Universitätsklinikum Essen, Telefon: (02 01) 7 23-15 51
    Dr. Helmut Frenzel, DRK-Blutspendedienst, Telefon: (023 31) 8 07-110


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).