idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 15:21

Startqualifikation für Medienberufe in der "Kompetenzwerkstatt Medienpraxis"

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Wie gelingt der Einstieg in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit? Ein Weiterbildungsseminar des Faches Medienwissenschaft an der Universität Trier vermittelt Startqualifikationen für Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen. In Übungen und an Fallbeispielen trainieren die Teilnehmer unter Anleitung von Medienpraktikern journalistisches Texten und lernen Werkzeuge der Öffentlichkeitsarbeit kennen.

    Die Kompetenzwerkstatt Medienpraxis richtet sich an Studierende und Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten, die einen (Quer-)Einstieg in Medienberufe suchen. Referenten aus Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit vermitteln praxisorientiertes Basiswissen und erstes Handwerkszeug für professionelle Medienkommunikation. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat der Medienwissenschaft, Universität Trier.
    "In dem Seminar verbinden wir praxisnahes Lernen mit Erkenntnissen aus der Medienwissenschaft", sagt Projektleiter Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher. "Das Ziel ist, Interessierten an Medienberufen in kompakter Form einen Überblick über das Berufsfeld zu geben. Durch den hohen Praxisanteil soll den Teilnehmern ein Startvorteil bei Praktika, freier Mitarbeit oder Volontariaten verschafft werden."
    Das Seminar startet mit einer fünftägigen Präsenzphase vom 28. Februar bis 4. März 2005 in Trier. Daran schließen sich eine fünfwöchige e-Learning-Phase und ein Online-Coaching zum journalistischen Texten an. Die Teilnahme an dem Zertifikatskurs kostet 420 Euro.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher
    Universität Trier - Medienwissenschaft
    54286 Trier
    Telefon 0651-201-3611
    bucher@uni-trier.de

    Peter Schumacher, Dipl.-Journ.
    Telefon 0651-201-2408
    Fax: 0651-201-3741
    schumacher@uni-trier.de

    infomail@multimedia-journalismus.de


    More information:

    http://www.multimedia-journalismus.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).