idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 17:23

Warum macht Übergewicht krank?

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Dr. Antje Böttner von der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig erhielt jetzt den Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft für pädiatrische Endokrinologie für ihre Arbeiten zur Regulation jener Faktoren im Fettgewebe, die eine Rolle bei der Entstehung von Folgeerkrankungen der Adipositas spielen.

    Einer dieser Faktoren ist Adiponectin, der Atherosklerose und Diabetes verhindern kann. Dr. Antje Böttner konnte zeigen, dass Adiponectin ansteigt, wenn menschliche Vorläuferfettzellen (Preadipozyten) sich zu reifen Fettzellen entwickeln und die Freisetzung ausschließlich von ausgereiften Fettzellen erfolgt. Wird aber ein Serum dazugegeben, unterdrückt dies die Produktion von Adiponectin. Das gleiche passiert, wenn man Insulin entzieht. So entsteht die paradoxe Situation, dass ausgeprägtes Fettgewebe dennoch weniger Adiponectin produziert und demnach ein wichtiger Schutzmechanismus gegen atherosklerotische Gefäßveränderungen bzw. Diabetes nicht zum Tragen kommt. "Damit hat unsere junge Wissenschaftlerin einen wichtigen Beitrag für die Aufklärung der Mechanismen geleistet, die erklären, warum Adipositas eine Ursache für Atherosklerose und Diabetes ist.", würdigt der Dekan der Medizinischen Fakultät und Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendheilkunde die Leistung.

    Die Arbeitsgemeinschaft für pädiatrische Endokrinologie in der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde bzw. der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie belohnte die Forschungsarbeiten von Dr. Antje Böttner jetzt mit dem Jürgen-Bierich-Preis, die bedeutendste Würdigung die die Arbeitsgemeinschaft zu vergeben hat. Der mit 5000 Euro geförderte Wissenschaftspreis wird von der Firma Pfizer GmbH Karlsruhe gesponsert. Der Preis wurde benannt nach Prof. Dr. med. Jürgen R. Bierich, der als Nestor der deutschen Pädiatrischen Endokrinologie gilt.


    weitere Informationen:
    Dr. Antje Böttner
    Telefon: 0341 97-26068
    E-Mail: antje.boettner@medizin.uni-leipzig.de

    Prof. Dr. Wieland Kiess
    Telefon: 0341 97-26000
    E-Mail: kiw@medizin.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/~kikli


    Images

    Dr. Antje Böttner
    Dr. Antje Böttner

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Dr. Antje Böttner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).