idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2004 16:20

Das Euro Info Centre der FH Osnabrück erneut unter den Besten

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Die Europäische Kommission hat die Arbeit des Euro Info Centre (EIC) an der Fachhochschule Osnabrück erneut mit "sehr gut" bewertet. In seinem Brief bedankte sich Jean-Luc Abrivard, Leiter der Abteilung "Förderung des Unternehmensgeistes und der KMU", für das Engagement des Osnabrücker Kompetenzzentrums, das seit 1996 erfolgreich Netz-Aktivitäten zur Unterstützung und Beratung der Unternehmen ausbaut.

    Friedrich Uhrmacher, der Leiter des Euro Info Centre, freut sich über die Anerkennung der Arbeit seines fünfköpfigen Teams im ersten Quartal 2004: "Das positive Feedback aus Brüssel bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass die europaweit einzigartige Ansiedlung des EIC an einer Hochschule der richtige Weg ist". Das ist das Besondere am Osnabrücker Kompetenzzentrum, das neben weiteren 34 EIC in Deutschland Informationen zu wirtschaftsrelevanten Fragen innerhalb der EU, Auskünfte über die in der EU geltenden Richtlinien, Verordnungen und Gesetzestexte, über EU-Finanzierungshilfen, -Forschungs- und -Entwicklungsprogramme, Kooperationsangebote und Ausschreibungen liefert.

    Durch die Angliederung des EIC an die FH Osnabrück profitieren beide Seiten: Studierende können praxisnahe Projekte in der Wirtschaft durchführen, kooperierende Unternehmen aus Osnabrücker Region erhalten kompetente Analysen, z. B. über die Chancen der Osterweiterung. Uhrmacher und sein Team koordinieren solche Projekte, bieten für Unternehmer aktuelle Seminarreihen wie "Neue Märkte - neue Chancen" an und sind verantwortlich für die Internet-Präsentation aller Euro Info Centres Deutschlands http://www.eic.de.

    Außerdem bietet das Euro Info Centre an der Fachhochschule Osnabrück interessierten Unternehmen und den Hochschulen in Weser-Ems das gesamte Projektmanagement im Bereich der europäischen Forschungs-, der Entwicklungs- sowie der Bildungsprogramme an. Von der Projektfindung, der Identifizierung des möglichen Förderprogramms, der Kooperationsvermittlung innerhalb Europas, der Antragstellung, des Finanzierungsplans, des Vertragsabschlusses, des Berichtswesens, etc. bis hin zum Abschluss des Projektes bzw. bis zur wirtschaftlichen Nutzung der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse kann das EIC Hilfestellung bieten, sodass administrative Hürden der Projektpartnerschaft genommen werden.

    Interessierte Unternehmen können sich unter Tel. 969-2924 oder -2954 über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem EIC Osnabrück informieren.


    Images

    Friedrich Uhrmacher freut sich über das positive Feedback aus Brüssel
    Friedrich Uhrmacher freut sich über das positive Feedback aus Brüssel
    (Foto: privat)
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Friedrich Uhrmacher freut sich über das positive Feedback aus Brüssel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).