idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2004 13:27

Internationales Frauennetzwerk tagt in Bamberg

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Seit 2000 existiert WINS - Women's International Network for Sustainability, ein Netzwerk von Frauen aller Kontinente, die sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Multiprofessionell und internetbasierend ist es ein Beispiel für moderne Vernetzung. Ziel ist es, Frauen in ihren Arbeitszusammenhängen zu fördern und konkrete Projekte bei der Finanzierung, bei Monitoring und Qualitätssicherung zu unterstützen. Vor allem die Verankerung von Gendermainstreaming in diesen Themenfeldern ist ein Anliegen von WINS.

    Vom 19. bis 21. November 2004 findet in Bamberg eine Arbeitstagung von WINS statt. Am Samstag, 20. November, 19.00 Uhr, sind alle Interessierten zu einem offenen Abend eingeladen am Fachbereich Soziale Arbeit der Universität Bamberg, Kärntenstraße 7, Raum 0.108.

    Folgende Kurzvorträge stehen am Samstag, 20. November, ab 19.00 Uhr auf dem Programm unter der Überschrift: "Entwicklungszusammenhänge, Ressourcen, Partizipation und Internationale Sozialarbeit":

    Eleonore Ploil: WINS - Geschichte und Gegenwart eines internetbasierenden,
    internationalen Netzwerkes und Internationale Sozialarbeit
    Dolly Wittberger: Frauen im Feld: Zusammenhänge zwischen lokalen Gegebenheiten und Entscheidungen auf der Makro-Ebene in Zeiten nationaler Reform im Jemen
    Arig Bakhiet: Overview about Environmental Work in Sudan - how tackle local
    organizations the environmental problem
    Dania Knieps und Birgit Scherp: Pflanzenkläranlagen und naturnahe Abwasserreinigung im Nahosten - Ein nachhaltiges umweltverträgliches Projekt nach Agenda 21
    Elke Petersson: Die Bewertung großer Talsperren unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit
    Ute Schneiderat: Erfassung natürlicher Ressourcen und deren Nutzung in kommunalen Gebieten in Namibia
    Jennifer Schubert: Das Für und Wider von NGOs

    Veranstalter ist der Fachbereich Soziale Arbeit und WINS - Women's International Network for Sustainability.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Eleonore Ploil, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fachbereich Soziale Arbeit,
    Kärntenstr. 7, 96052 Bamberg, eleonore.ploil@sowes.uni-bamberg.de
    oder auf den Internetseiten www.wins.at.


    More information:

    http://www.wins.at


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Media and communication sciences, Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).