idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2004 11:58

Mehr Bewusstsein für den Beckenboden - Informationsveranstaltung für Frauen mit Blasenschwäche

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Ein gesunder Beckenboden kann ein "Kraftzentrum" für den gesamten Körper sein. Seine Muskeln geben den Organen des Beckens - Blase, Darm, Prostata, Scheide und Gebärmutter - sowie dem gesamten Rumpf Halt. Das Verständnis für das Zusammenspiel zwischen diesen Organen und dem Muskel- und Bandapparat des Unterleibs ist der erste Schritt, um diese bedeutsame Körperregion gesund zu halten.

    Am Mittwoch, dem 24. November 2004, ab 19.00 Uhr informieren die Experten Priv.-Doz. Dr. Sven Hundertmark, stellv. Leitender Arzt der Gynäkologie am AK Altona, und die Physiotherapeutin Friederike Odensass auf einer öffentlichen Veranstaltung in der REHA am Kaifu, Bundesstraße 107b, 20144 Hamburg, über Formen und Ursachen einer Beckenbodenschwäche, deren Folgen wie Harn- und Stuhlinkontinenz und zeigen Wege auf, wie man mit ein wenig Einsatz eine Schädigung des Beckenbodens verhindern kann. Dabei erklären sie auch, wie sich Erkrankungen rechtzeitig erkennen und therapieren lassen. Interessierte Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich zu informieren.

    Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der BeckenBoden LandesInitiative FrühErkennung (BEBO Life, www.bebolife.de) und wird von zahlreichen Ärzten und Physiotherapeuten in Hamburg und Schleswig-Holstein unterstützt.

    Weitere Informationen:
    Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum
    im Allgemeinen Krankenhaus Altona des LBK Hamburg
    PD Dr. Sven Hundertmark
    Paul-Ehrlich-Straße 1, D- 22763 Hamburg
    Tel. 040-88 22 1711
    Internet: http://www.ak-altona.de


    More information:

    http://www.bebolife.de BeckenBoden LandesInitiative FrühErkennung
    http://www.ak-altona.de/html/fachabt/gyn/erk/inkontinenz.php Beckenboden- und Kontinenzzentrum im AK Altona des LBK Hamburg


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).