idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2004 14:54

Software-Neuheit für die mikrobiologische

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Billing-Preis für wissenschaftliches Rechnen 2004 geht an Entwickler einer
    innovativen Software-Umgebung für Bioinformatik-Problemstellungen

    Für die Entwicklung einer integrierten Software-Umgebung für die
    Bioinformatik erhalten Markus Rampp und Thomas Soddemann vom
    Rechenzentrum Garching der Max-Planck-Gesellschaft den diesjährigen,
    mit 3.000 Euro dotierten Heinz-Billing-Preis. Die im Rahmen des Projekts
    MiGenAS (Microbial Genome Analysis System) der
    Max-Planck-Gesellschaft programmierte Workflow Engine macht es
    Wissenschaftlern wesentlich leichter, verschiedenste bioinformatische
    Software-Werkzeuge für die Analyse von Gen- und Proteinsequenzen
    anzuwenden und miteinander zu verknüpfen. Entstanden ist diese
    Innovation in enger Zusammenarbeit zwischen Biowissenschaftlern und
    Software-Ingenieuren. In die Endrunde der Billing-Preis-Verleihung
    kamen auch Johannes Wicht und Julien Aubert vom Max-Planck-Institut
    für Sonnensystemforschung in Katlenburg-Lindau mit ihrem Projekt
    "Dynamos in Action" sowie Niko Beerenwinkel vom Max-Planck-Institut
    für Informatik in Saarbrücken mit dem Programmpaket
    "Computerwerkzeuge für die Analyse und Simulation der HIV-Resistenz
    gegen Wirkstoffe". Die Preisverleihung erfolgt am 18. November 2004 in
    Göttingen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).