idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2004 16:36

Professor Freimuth neuer Rektor der Universität zu Köln

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    101/neuerrektorfreimuth/2004

    Der Senat der Universität zu Köln hat soeben in seiner Sitzung Professor Dr. Axel Freimuth, Vorstandsmitglied des II. Physikalischen Instituts, zum neuen Rektor der Universität zu Köln gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 1. April 2005 und beträgt vier Jahre. Professor Freimuth löst den bisherigen Rektor, Professor Dr. Tassilo Küpper, ab, der das Amt vier Jahre inne hatte.

    Professor Freimuth wurde 1957 in Duisburg geboren. Er studierte in Köln Physik, promovierte hier 1989 und habilitierte sich schließlich 1994 an der Universität zu Köln. Nach Lehrstuhlvertretungen am Institut für Angewandte Physik der Kölner Uni-versität war er von 1996 bis 1997 als Professor für Physik am Physikalischen Institut der Universität Karlsruhe tätig. Nachdem er 1997 einen Ruf der Universität Bayreuth abgelehnt hatte wurde er 1998 als Professor der Physik an das II. Physikalische In-stitut der Universität zu Köln berufen, dessen Vorstandsmitglied er seitdem ist. Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehören innerhalb der Festkörperphysik die Sup-raleitung, der Magnetismus und die elektronisch hochkorrelierten Materialien. Seit Januar 2002 ist Professor Freimuth Sprecher des Sonderforschungsbereichs 608 der Deutschen Forschungsgemeinschaft "Komplexe Übergangsmetallverbindungen mit Spin- und Ladungsfreiheitsgraden und Unordnung". Der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät steht er seit April 2003 als Dekan vor.

    Wichtig sind dem neu gewählten Rektor vor allem die Verbesserung der Attraktivität und Sichtbarkeit der Universität in Forschung und Lehre im internationalen Rahmen sowie die weitere Profilierung und Schwerpunktsetzung und die Verbesserung der finanziellen Ausstattung - etwa durch verstärkte Einwerbung von Forschungsprojek-ten. Darüber will sich Professor Freimuth für die Weiterentwicklung der Kooperation mit den umliegenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen einsetzen.

    (38 Z. a. ca. 60 A.)
    Verantwortlich: Anneliese Odenthal

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi.


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).