idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2004 16:58

Nachhaltige Lösungswege in der Abfallwirtschaft

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Akteure aus der Praxis präsentieren am 16. Dezember 2004 auf einem Workshop ihre good-practice-Beispiele im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung in der Abfallwirtschaft. Der Workshop wird im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes KIDA in der VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf, durchgeführt.

    Die Abfallwirtschaft in Deutschland unterliegt einer großen Dynamik. Unterschiedliche Ausgangsbedingungen führten je nach Region zu verschiedenen abfallwirtschaftlichen Modellen. Bei den aktuellen Entwicklungen kommen immer häufiger auch Aspekte zur Geltung, die dem Leitbild der Nachhaltigkeit entsprechen.

    Im Rahmen des Workshops 'Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft' präsentieren Praktiker aus der Abfallwirtschaft ihre nachhaltigen Lösungswege als good-practice-Beispiele. Sie zeigen damit Wege auf, wie die Abfallwirtschaft unter Einbindung von ökonomischen, ökologischen, sozialen und partizipativen Elementen für die Zukunft erfolgreich gestaltet werden kann.

    Die good-practice-Beispiele, bei denen Akteure der privaten und kommunalen Abfallwirtschaft zu Wort kommen, werden begleitet von wissenschaftlichen Beiträgen. Diese beschäftigen sich mit der Messbarkeit von Nachhaltigkeit sowie mit Nachhaltigkeitskosten und -nutzen in der Abfallwirtschaft.

    Der Workshop findet am 16. Dezember 2004 in der VDI Technologiezentrum GmbH in Düsseldorf im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes KIDA statt. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt durch ZTC - Zukünftige Technologien Consulting.

    Die Workshop-Ergebnisse werden in der ZTC-Reihe "Innovationsbegleitung Nachhaltigkeit" publiziert. Der Ergebnisband wird unentgeltlich an Interessenten abgegeben. Vorbestellungen werden per E-mail oder Fax (s.u.) gerne entgegen genommen.

    KIDA - Kooperation in der Abfallwirtschaft:
    In einem transdisziplinären und praxisbezogenen Ansatz erarbeiten Experten aus der abfallwirtschaftlichen und -politischen Praxis sowie der Forschung gemeinsam anwendbares Orientierungs- und Handlungswissen zur Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert KIDA im Rahmen der sozial-ökologischen Forschung. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.fona.de/kida.

    Kontakt:
    Hartmut Schug
    ZTC - Zukünftige Technologien Consulting
    der VDI Technologiezentrum GmbH
    Graf-Recke-Strasse 84
    40239 Düsseldorf
    Tel.: 0211/6214-365
    Fax: 0211/6214-139
    E-Mail: schug@vdi.de
    http://www.zt-consulting.de


    More information:

    http://www.fona.de/kida
    http://www.zt-consulting.de
    http://www.vditz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).